Mieterselbstauskunft aktueller Job und Gehaltsnachweise

  • Hallo,

    mein Freund und ich fangen beide ab Oktober eine neue Stelle ca. 400 km von unserem jetzigen Wohnort entfernt an. Wir sind gerade auf Wohnungssuche und füllen die ersten Mieterselbstauskünfte aus. Da hat sich bei uns die Frage ergeben, welche Arbeitsstelle wir hier angeben und welche Gehaltsnachweise wir abgeben sollen?

    In einem anderen Thread habe ich bereits die Antwort gelesen, dass der Ist-Zustand (also der aktuelle Arbeitgeber) angegeben wird, weil ein Jobwechsel ja immer erfolgen kann. Da die neuen Vermieter denke ich mal nicht ganz auf den Kopf gefallen sind, wird ihnen aber auffallen, dass die Arbeitsstellen 400 km weit entfernt sind.

    Aufgrund dessen hätten wir eigentlich die neuen Jobs angegeben, aber da haben wir ja noch keine Gehaltsnachweise, macht also irgendwie auch keinen Sinn ?( wie würdet ihr das ganze handhaben?

    Liebe Grüße,

    Anni

    Edit: Zusatzinfo: wir mieten die Wohnung vermutlich ab September an, also bevor wir die neuen Jobs antreten. Dann ist es eigentlich klar oder?

    Sorry, dass ich gerade so verwirrt bin :saint:

  • Hallo!

    Auf den Zeitpunkt kommt es an:

    Nach dem Besichtigungstermin, wenn der potenzielle Mieter an der Wohnung interessiert ist, darf der Vermieter folgende Daten erheben und speichern:

    • weitere Kontaktdaten, z.B. Anschrift, Faxnummer
    • weitere Angaben zur Identität, z.B. das Geburtsdatum
    • Anzahl der im Haushalt lebenden Personen
    • Beruf und ggf. Arbeitgeber des Bewerbers
    • Angaben zu den Einkommensverhältnissen, einer eventuell bestehenden Privatinsolvenz und zu einem ggf. vorgesehenen Bürgen des potentiellen Mieters

    Nicht erlaubt sind:

    • Schufa-Auskunft
    • Vorvermieterbescheinigung
    • Kopie des Personalausweises

    Gruß



  • wie würdet ihr das ganze handhaben?

    Bei den Gehaltsnachweisen geht es dem Vermieter im Endeffekt darum, ob man sich die Wohnung denn überhaupt leisten kann und man aber trotzdem noch genug Geld fürs Leben hat. Bei einer neuen Arbeitsstelle ist das natürlich schwierig, da man noch keine Gehaltsnachweise hat. Wie man stattdessen die Liquidität glaubhaft machen kann, wäre beispielsweise ein fester Arbeitsvertrag bei der neuen Arbeitsstelle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!