Hallo zusammen,
ich habe vor kurzen meine Nebenkostenabrechnung erhalten. Laut dieser müsste ich über 1000€ nachzahlen. (bei einer Wohnungsgröße von ca. 25 m²)
Wenn ich die Zahlen in der Abrechnung richtig deute, müsste ich, im Vergleich zu den Vorjahren, ein vielfachen an Heizkosten und Wasser verbraucht haben.
Das macht für mich keinen Sinn. Die Heizung ist nur im Winter an. Wasser habe ich nicht mehr verbraucht. Ich lebe zudem allein.
Ich muss zugeben, dass ich aus den ganzen Zahlen in der Abrechnung nicht ganz schlau werde. Ich weiß daher nicht, wo genau der Fehler liegen könnte.
Meine Frage ist jetzt: wie müsste ich weiter vorgehen?
Ich vermute mal, das erste wäre wohl ein Widerspruch beim Vermieter. Aber wie müsste ich dann weiter vorgehen?
Ich habe die Abrechnung mal anonymisiert angehängt.
Nachtrag:
Ich denke ich habe das Problem gefunden. Im Ableseprotokoll stimmen 3 der 4 Gerätenummer für Heizung und Wasser nicht mit den tasächlichen Gerätenumern überein. Scheint also, als hätte man da meine Geräte mit anderen verwechselt.
Werde das nun dem Vermieter mitteilen, und widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung einlegen.
Falls noch jemand Ratschläge hat, auf was ich beim widerspruch oder dem weiteren Vorgehen achten sollte, würde mich das sehr freuen.
Eine Frage hätte ich jedoch noch. Zusammen mit der fehlerhaften Abrechnung kam auch eine Erhöhung der monatlichen Nebenkosten.
Muss ich diese Erhöhung erst einmal zahlen, oder fällt das mit dem widerspruch erst einmal weg?
Zwei Beiträge hintereinander zusammengefügt
Einen Dateianhang entfernt wegen unzureichender
Anonymisierung