Gaspreis Erhöhung - Warmwasser Zählerstand

  • Hei, ich habe folgende frage

    wenn der Gaspreis ab dem 1.10 zB um z.B 100% steigt dadurch auch unser Warmwasser teurer wird müsste dann nicht bevor die Preiserhöhung stattfindet nochmal jeder Zähler abgelesen werden. Ansonsten weiß man ja garnicht welcher Verbrauch bei welchen Preisen stattgefunden hat.

    Gruß und Danke, Alex

  • Nein, das ist nicht erforderlich. Denn es gibt ja nicht einen bestimmten Preis pro Kubikmeter, sondern bei einer Heizkosten Abrechnung werden die angefallenen Kosten zunächst ermittelt und die Gesamtsumme dann nach dem Verhältnis auf die Mieter verteilt. Das macht unter dem Strich kaum einen Unterschied.

  • Danke für die Antwort.
    Aber wenn ich zb in den ersten 6 Monaten des Abrechnungsjahr 500 Liter Warmwasser verbrauche wo ein liter als bsp 1 € kosten

    Und in den nächsten 6 Monaten 0 Liter verbrauche weil ich zb immer bei der Arbeit Dusche aber in dem Zeitraum kostet ein Liter Warmwasser 3€ würde ich doch für die 500 Liter keine 500€ Zahlen sondern 1000€ oder sehe ich das Falsch ?

    Bitte kein Vollzitat, gelöscht

  • Ich verstehe deine Überlegung, aber diese führt zu nichts. Denn kein Vermieter wird eine Zwischenablesung machen und das muss er auch nicht, da das im Gesetz nicht vorgesehen ist. Du kannst es nicht verlangen.

    Davon abgesehen stimmt deine Rechnung so nicht, denn ein Teil der Kosten (30-50%) wird nach der Wohnfläche gerechnet. Also auch mit Null Verbrauch trägst du die gestiegenen Kosten der Heizanlage mit.

  • Hallo!

    Ergänzende Information zur Gaspreiserhöhung.

    wenn der Gaspreis ab dem 1.10 zB um z.B 100% steigt

    Ab Oktober gibt es die Gasumlage für jeden Haushalt, ob mit oder ohne

    Mehrwertsteuer wird sich noch ergeben.

    Unabhängig von der Gasumlage - die Gaspreisentwicklung. Wo der Gaspreis

    bis zur nächsten Heizkosten- und Betriebskostenabrechnung 2023 landet ist

    offen. Gaspreisentwicklung 2022 – Die Gaspreise steigen extrem

    Gruß



  • Aber wenn ich zb in den ersten 6 Monaten des Abrechnungsjahr 500 Liter Warmwasser verbrauche wo ein liter als bsp 1 € kosten

    Und in den nächsten 6 Monaten 0 Liter verbrauche weil ich zb immer bei der Arbeit Dusche aber in dem Zeitraum kostet ein Liter Warmwasser 3€ würde ich doch für die 500 Liter keine 500€ Zahlen sondern 1000€ oder sehe ich das Falsch ?

    An sich ist die Überlegung natürlich schon richtig, aber die Kosten für die zusätzliche Abrechnung wird man auch tragen müssen und damit dürfte schon ein Großteil einer möglichen Einsparung. Deshalb wird das auch in der Gesamtbetrachtung kaum wirtschaftlich sein, selbst wenn man danach am Verbrauch einspart. Ein erheblicher Anteil ist ja ohnehin unabhängig vom Verbrauch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!