Guten Tag.
Ich bewohne als Student zur Untermiete in der Wohnung meiner Vermieterin ein Zimmer. In den Semesterferien bin ich in die Heimat gefahren, worüber ich die Vermieterin informierte. Ich habe geplant, die Zeit bis zum Ende des Monats außerhalb meines Studienortes zu verbringen. Ab Beginn September muss ich sowohl beruflich als auch studiumsbedingt wieder anwesend sein. Das Zimmer habe ich mit dem entsprechenden Schlüssel abgeschlossen.
Einige Tage nach meiner Abreise sand mir die Vermieterin eine E-Mail, in welcher sie es verurteilte, dass ich (wo genau auch immer) ein "Steckschloss" angebracht hätte, und sie mich darum bittet, mir in der nächsten Zeit eine neue Bleibe zu suchen. Ich habe den Inhalt der Mail hier nicht verkürzt, es standen diese zwei Informationen in einer sehr kurzen Mail, nichts weiter. Meine Antwort, in welcher ich lediglich nach näheren Informationen und einer Aussprache diesbezüglich bat (da ich nichts von einem Steckschloss weiß), blieb unbeantwortet. Eine Woche darauf habe ich ihr dann eine weitere Mail geschrieben, in welcher ich nach ihren Vorstellungen der vermutlich bevorstehenden Kündigung bezüglich frug. Mir lag zu diesem Zeitpunkt keine Kündigung oder sonstige Informationen vor, also nahm ich an, dass ich diese nach meiner Wiederankunft erhielte und ich drei Monate Zeit hätte, alles in Ruhe zu regeln. So schilderte ich es ihr und bat darum, es mit ihr weitergehend zu bereden. Auch diese Mail blieb unbeantwortet.
Nun, wieder etwa eine Woche später, schrieb sie mir, dass sie mir eine fristlose Kündigung per Einschreiben zugesandt hat. Ihre E-Mail beinhält keine näheren Informationen. Ich schätze, dass ich den tatsächlichen Grund bald im Schreiben vorfinden werde.
Ich bin ziemlich überfordert mit der Situation (auch, da dies mein erstes richtiges Mietverhältnis ist) und weiß sie nicht wirklich einzuschätzen: Ich weiß zunächst nicht, was überhaupt der Grund für die Kündigung sein könnte, und auch nicht, ob es überhaupt möglich ist, eine solche ohne vorhergehende Abmahnung zu beschließen. Dass all das etwa 10 Tage vor Wiederantritt meines studentischen Jobs und diversen Verpflichtungen an der Universität passiert, versetzt mich in eine ziemliche Notlage.
Falls mir jemand die Situation einschätzen und zu weiteren Schritten raten kann, wäre ich sehr dankbar. Ich bin sehr verwirrt und extrem gestresst.
Vielen Dank.