Hallo zusammen,
über die Googlesuche bin ich auf euch gestoßen und möchte euch unser Problem schildern.
11 Jahre wohnen wir nun in unserer Wohnung. Jährlich lag der Warmwasserverbrauch bei ca 12.000 Einheiten. (Wieviel Liter entspricht das eigentlich? 1zu1?).
Heute kam die Nebenkostenabrechnung und uns hat echt der Schlag getroffen. Wir sollen alleine fürs Warmwasser 39.000 Einheiten verbraucht haben. Das entspricht einer Verdreifschung. Die bekäme man doch nichtmal gewollt hin?!
Wie kann das sein? Wie können wir nachweisen, dass da ein Fehler vorliegen muss?
Leider wurden vor ca einem Monat die Wasseruhren getauscht, ich kann also (wahrscheinlich) nicht mehr überprüfen lassen, ob dort evtl Rollensprünge stattgefunden haben.
Wir duschen selten, baden nie (dafür Katzenwäsche am Waschbecken ), waren nicht häufiger zuhause als das Jahr davor… als alle Jahre zuvor. Gespült wird sparsam, der Hahn auch nicht voll auf heiß aufgedreht, da es recht heiß aus der Leitung kommt.
Die Räder haben sich glaube ich nicht weitergedreht, wenn der Hahn geschlossen wurde. Darauf haben wir aber auch nicht wirklich geachtet.
Was kann die Ursache sein? Haben wir ne Chance , dass neu berechnet oder geschätzt wird? Der Kaltwasserverbrauch war normal, also wie all die Jahre zuvor auch.
Wir sind schon etwas verzweifelt, da jetzt ordentlich was vom Ersparten dafür draufgehen wird. War ja für was anderes geplant.
Vielen Dank für eure Antworten, Mühe und Zeit.
Grüße : - )