Hallo zusammen,
ich würde gerne vorab einmal in Erfahrung bringen ob es erlaubt ist, nachträglich Wärmemengenzähler an Heizungen anzubringen und den Mietvertrag hierauf anzupassen bzw. einen Nachtrag hier zu erstellen. Inwieweit kann der Mieter sich hier wehren?
Ich bin vor 2 Jahren in eine Wohnung gezogen, eigentlich genau weil hier alle NK (Wasser, Heizung) pauschal abgerechnet werden und dies auch so im Mietvertrag vereinbart ist.
Inwieweit kann dies der Vermieter ändern bzw. wie hoch ist es rechtlich erlaubt die Nebenkosten zu erhöhen, wenn sie derzeit bei 100€/Monat (Nur Heizung + Wasser, Warmwasser wird elektrisch erzeugt) pauschal waren?
Ich vermute, dass durch die Energiekosten die derzeit herrschen die Nebenkosten sich vervielfachen werden.
Zudem wäre es interessant für mich zu wissen, ob die Nebenkosten nach der Installation der Messgeräte direkt erhöht werden dürfen, oder ob eine Heizperdiode z.B. abgewartet werden muss, um die Kosten schätzen zu können.
Danke im Voraus!