Betriebskostennachzahlung

  • Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich habe hier ein riesen Problem wie jedes Jahr wir haben unsere Betriebskostenabrechnung von 2010 bekommen.


    Unser Problem ist das der Vermieter von uns jetzt 338 Euro haben möchte.Abrechnungszeitraum ist vom 01.01.2010 - 31.12.2010 sind aber aus der Dachgeschosswohnung schon am 31.03.2010 ausgezogen. Bis jetzt ist noch alles nachvollziehbar.
    Bis jetzt haben wir nur nachgezahlt seit dem wir 12. 2006 eingezogen sind


    2006 69 Euro
    2007 88 Euro
    2008 191 Euro
    2009 203 Euro
    2010 338 Euro


    Wir haben 2010 ein Heizkostenverbrauch für 3 monate von 702 Euro für eine 4 Raumwohnung von 61,40m².In der Abrechnung der Heizkosten sind Verbrauchseinheiten von 3896,41 zu erlesen.


    Nun meine Frage
    ich habe den Vermieter bereits mitgeteilt das die Wohnung .... kalt ist egal wie wir heizen dies habe ich jedoch nur mündlich gemacht. Kann ich hier noch irgendwas machen weil meine Partnerin und ich nur Bafög und Wohngeld sowie Kindergeld bekommen und es nicht zahlen können. Weiß jemand ob irgendwer die Abrechnung übernimmt. Ich habe gehört das es bei Hartz 4 Empfängern das Amt macht.


    Hoffe auf schnelle Antwort


    MfG
    Maik

  • Zitat

    Wir haben 2010 ein Heizkostenverbrauch für 3 monate von 702 Euro für eine 4 Raumwohnung von 61,40m².In der Abrechnung der Heizkosten sind Verbrauchseinheiten von 3896,41 zu erlesen.


    Das ist doch ganz leicht zu verstehen, in diesen 3 Monaten wurde nur geheizt, es fehlen also die Sommermonate, in denen man Vorauszahlungen leistete, aber keinen Verbrauch hatte.


    Das weitere müssten Sie dann vor Ort bei der ARGE klären.