Hallo liebe Community,
ich hatte ein schreiben meines Vermieters im Briefkasten zum Thema Mieterhöhung.
In diesem Schreiben steht der aktuelle Mietspiegel meiner Region und die Obergrenze je Quadratmeter, bis auf diese Höhe soll die Miete erhöht werden.
Zusätzlich sind 50 für einen unbedachten Stellplatz vor dem Haus fällig.
Dieser Stellplatz steht auch so im Mietvertrag unter Punkt bb. im Bereich Grundmiete.
Ich brauche diesen Stellplatz aber nicht und wollte ihn auch nicht haben.
Da es überall in der Straße kostenlose Stellplätze gibt.
Allerdings hätte ich die Wohnung nicht bekommen, ohne diesen Stellplatz.
Nun ist die Frage, ob ich die Mieterhöhung so akzeptieren muss. Oder ob ich den Stellplatz unabhängig von der Wohnung kündigen kann.
Falls nicht; wenn er zur Gesamtmiete gezählt wird, übersteigt dann die Mieterhöhung den zulässigen Betrag? Ich wäre dann genau 50 € im Monat über dem Mietspiegel.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.