Zusatzzahlung an den Vermieter für den Zuschlag der Mietwohnung

  • Kann ein Mietinteressent einem Vermieter anbieten, eine einmalige Zusatzzahlung z.B. von 500 Euro in bar zu machen, damit er den Zuschlag für die Mietwohnung bekommt? Zur Zeit gibt es viele Mietinteressenten auf jede Wohnung, sodass es z.B. als Arbeitsloser schwer ist, überhaupt eine Wohnung zu finden. Ist es rechtlich betrachtet in Ordnung, dem Vermieter einen zusätzlichen finanziellen Anreiz zur Vergabe der Mietwohnung anzubieten, indem man ihm ein zusätzliches Geldgeschenk in Aussicht stellt, das zwar juristisch kein Bestandteil des Vertrages ist, aber zum selben Zeitpunkt in bar übergeben wird, an dem auch der Mietvertrag unterschrieben wird, sodass eine kausale Abhängigkeit besteht?


    Welche Probleme könnte es dabei geben?

  • Anbieten kann man das, darin besteht kein Problem.


    Aber helfen wird es in der Regel nichts, die Wohnung bevorzugt zu bekommen. Denn ein Vermieter ist nicht an einer einmaligen Zahlung interessiert, sondern dass man sich die Wohnung dauerhaft leisten kann. Wenn ein Jahr später dann keine Miete mehr kommt, ist niemandem geholfen. Außerdem schaut ein Vermieter oftmals auch, ob die Person zur Mietergemeinschaft passt oder ob irgend was erkennbar ist, was die Vermutung zulässt, dass es später mal zu Streitigkeiten kommen könnte. Man sollte also einen Vermieter besser auf andere Weise überzeugen.

  • Das Problem ist, dass ich an den anderen Parametern nichts ändern kann und der Markt stark nachfragebetont ist. Ich kann einem Vermieter nicht vorher beweisen, dass ich in einem Jahr noch die Miete bezahlen werde, da ich keine magische Glaskugel für ihn anbieten kann. Ich kann nur belegen, dass ich positive Schufa habe usw. Das mache ich auch alles bereits.


    Ich hatte zuerst überlegt, freiwillig eine höhere Kaution anzubieten, um die Attraktivität zu erhöhen, aber ich habe gelesen, dass nur drei Kaltmieten als Kaution maximal rechtlich gültig sind. Deswegen suche ich nach anderen Anreizformen, um die Marktattraktivität von mir als Mietinteressent für die Vermieterseite zu erhöhen. Denn wenn ich gar keine Mietwohnung finde, ist auch niemandem geholfen. Mietpreisbremsen usw. nützen niemandem, wenn er am Ende in der obdachlosenrechtlichen Unterkunft landet, weil der Markt nicht funktioniert, insbesondere wenn Kriegsflüchtlinge usw. ebenfalls gleichzeitig Nachfragedruck ausüben.

  • Deswegen suche ich nach anderen Anreizformen, um die Marktattraktivität von mir als Mietinteressent für die Vermieterseite zu erhöhen.

    Ich würde dir den Tipp geben eine Makler zu beauftragen und zu bezahlen, bzw. wenn die Wohnung von einem Makler vermietet wird, deine grundsätzliche Zahlungsbereitschaft bezogen auf die Provision kund zu tun.