Hallo Zusammen,
unsere WG hat den Mietvertrag mit dem folgendem Wortlaut gekündigt:
Zitat[...]
Hiermit kündigen wir den bestehenden Mietvertrag für das Mietobjekt [...] vom [Datum des Mietvertrags] ordentlich und fristgerecht zum 30. April 2023. Bitte bestätigen Sie uns den Erhalt dieser Kündigung und das Aufhebungsdatum des Mietvetrags.
Die Kündigung ist pünktlich am 03. dieses Monats eingegangen aber leider haben wir, wie ihr sehen könnt, ein falsches Datum angegeben, also statt dem 31. Mai den 30. April.
Ich habe versucht im Internet eine eindeutige Antwort zu bekommen, ob diese Kündigung nun doch gültig ist, aber dann halt zum 31. Mai. Unsere Vermieterin sagt wir müssen auf jeden Fall eine neue Kündigung zum 31.06 abschicken.
Weiterhin haben wir dazu folgende Erklärung mitgeschickt, die erklärt, dass wir die Wohnung, mit dem ehemaligen Untermieter, weitermieten möchten:
Zitathiermit möchten wir, [Name des verbleibenden Hauptmieters] und [Name des Untermieters], Ihnen mitteilen, dass wir die Wohnung in der [Adresse der Wohnung] gerne weitermieten würden.
Wie Sie wissen, wird einer der Hauptmieter die Wohnung verlassen. Wir haben uns jedoch entschieden, in der Wohnung zu bleiben und möchten daher die Mietverträge entsprechend ändern.
Wir möchten Sie bitten, uns mitzuteilen, ob Sie mit der Änderung des Mietvertrags einverstanden sind und uns gegebenenfalls neue Mietverträge zukommen zu lassen.
Diese Erklärung ist nicht rechtsbindlich, oder? Wir haben nämlich, nach einem mehr als respektlosen Gespräch, nun starke Bedenken, ob wir die Wohnung wirklich weitermieten möchten.
Vielleicht kann uns hier jemand ja weiterhelfen, vielen Dank