Eigentum darf nicht vermietet werden?

  • Hallo,


    ein Freund kam gestern mit einem Angebot eines Wohnungseigentümers, der die Wohnung nicht vermieten darf und deshhalb darauf besteht diese ohne Mietvertrag zu vermieten.

    Dürfte der Freund quasi als Gast in der Wohnung wohnen, oder machte er sich strafbar?

    Gibt es tatsächlich Umstände, die einem Eigentümer das Vermieten der eigenen Wohnung in einem Wohnhaus versagen,

    oder ist das nur ein Vorwand um Steuern zu sparen?

    Natürlich ist von diesem Angebot abzuraten, da ja auf jegliches Mieterrecht verzichtet werden würde,

    dennoch interessieren mich die beiden Punkte..

  • Dürfte der Freund quasi als Gast in der Wohnung wohnen

    Ja. Ein Gast würde aber keine Miete zahlen.

    oder machte er sich strafbar?

    Nein, es ist kein Straftatbestand, wenn ein Eigentümer jemanden in seine Wohnung lässt.

    Gibt es tatsächlich Umstände, die einem Eigentümer das Vermieten der eigenen Wohnung in einem Wohnhaus versagen

    Es kann in einer Eigentumsgemeinschaft (WEG) tatsächlich eventuell Einschränkungen geben aufgrund der Teilungserklärung. Wie diese aussehen müsste man sich aber konkret anschauen.

    oder ist das nur ein Vorwand um Steuern zu sparen?

    Nein. Steuern müssen auch gezahlt werden, wenn es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt.

    da ja auf jegliches Mieterrecht verzichtet werden würde

    Das ist ein Irrtum. Sobald man für eine Wohnung Miete bezahlt, besteht ein Mietverhältnis, und somit hat man auch alle gesetzlichen Mieterrechte. Es ist aus Sicht eines Mieters sogar vorteilhaft, wenn es keinen schriftlichen Vertrag gibt.