Mietaufhebungsvertrag

  • Hallo ihr lieben.

    Ich habe mal eine Frage und zwar soll ich eigentlich zum 30.04 ausziehen ( habe vorher gekündigt und mein Vermieter meinte würde erst zum 31.12 gehen) Dieses Schreiben von ihm ist vom 02.02. Dann am 20.02 habe ich ein erneutes Schreiben von ihm erhalten, wo er plötzlich der Kündigung zustimmt und mir sogar droht, dass er mich Schadenersatzpflichtig macht wenn ich nicht bis zum 30.04 aus der Wohnung bin.

    Jetzt stand heute 25.04 ist er der Meinung ich würde nicht ausziehen, da ich nichts bestätigt habe. Ich habe aber jetzt zum 01.05 eine neue Wohnung und kann mir beide natürlich nicht leisten.

    Ich habe einmal die Schreiben und den Chat im Anhang.


    Danke schonmal für eure Hilfe.


    Liebe Grüße

  • Die Bilder mussten gelöscht werden, weil die Bewertung der Absprachen unerlaubte Rechtsberatung wäre. Das geht hier nicht. Bitte wende dich an einen Rechtsanwalt oder Mieterverein.


    Es geht tatsächlich darum zu klären, ob der Vertrag zum 30.4. beendet wurde oder nicht. Hierfür bedarf es beiderseits einer eindeutigen Willenserklärung, oder zumindest einer bedingten Erklärung (also falls ein Nachmieter gefunden werden kann).


    Sollte der Vertrag beendet sein zum 30.4. und der Vermieter hat einen neuen Mieter wärst du schadenersatzpflichtig. Das ist korrekt soweit.

  • Ich werde mich morgen an einen Anwalt wenden. Ich dachte mit seinem Schreiben dass ich zum 30.04 ausziehen soll wäre ich dann gesichert, dass ich auch wirklich dann raus sein kann.