Hallo
Wohne in einem 2-Mietparteienhaus. Mieter unter mir kochen ca. 20Std. pro Tag (Niedergaren) und es stinkt gewaltig im Treppenhaus und in meiner Wohnung von diesen Gerüchen.
Kann meine Fenster nicht öffnen - kommt Kochgeruch herein. Habe deswegen im Treppenhaus und Waschküche regelmässig gelüftet- etliche Stunden (Keine Heizung dort).
Nun hat Vermieter Schild platziert, dass alle Fenster geschlossen bleiben müssen aufgrund von Insekten. Das geht aber nicht, denn es stinkt fürchterlich. Skala 1-10 Punktzahl 9.
Letzte Woche Abends hat er mir fast die Türe eingetreten, weil das Fenster wieder offen war auch abends. Dann hat er alle Fenster zugesperrt. Bei dem Fenster Gang zu meiner Wohnung habe ich das Fenster entriegelt, da ich nach 2 Tagen den Gestank nicht mehr aushielt. Habe ihn aber zuvor informiert, dass er den Gestank aus Treppenhaus-der in meine Wohnung läuft entfernen muss-was nicht geschah. Ist das erlaubt, dass man im Treppenhaus einfach Fenster zusperren kann? Die Mieter unten lassen während des Tages auch in der Nacht zwischen 0.0 und 0.23h regelmässig ihre Eingangstüre auf, um den Gestank ins Treppenhaus zu transferien. Gibt es Regeln für Koch-Nutzung? 20Std am Tag ist ja nicht normal. Da sie die Fensterläden immerzu zu haben, tranferieren sie auch den Kochgeruchsgestank via Spaltbreit-Oeffnung Tag und Nacht nach oben- was alles hochkommt und ich keine Frischluftzufuhr mehr habe. Momentan lüfte ich morgens um 5h-6.30h dass ich dann um 7h bei mir lüften kann. Denn dann fängt der nächste Kochgeruchgestank an.
Aber dies raubt mir den Schlaf. Was schlagt ihr vor? Vermieter wurde informiert, darauf hat er Fenster zugesperrt. Mietzinsminder wäre auch angebracht-denke ich. Aber ich will wieder lüften können.
Habe festgestellt, dass der Vermieter/Eigentümer sich an meinen Waschtagen in meine Wäscheprogramme einklickt. Das heisst, er hockt dauernd im Keller und schaltet den Tumbler aus, bevor der fertig ist oder drückt in Wäscheprogramm rein. (Beispiel: er drückt mir das Spülen oder Schleudern aus) Damit will Strom sparen. Dies passiert bei den meisten Wäschegänge. Hatte vor Monaten festgestellt, dass meine Duschtücher vor dem Waschen gleich aussahen wie nachher. Da hatte ich mal einen Flecken drauf und als ich Wäsche rausnahm- sah es genauso aus. Habe Flecken per Hand rausgewaschen und trotzdem sah Wäsche noch fleckig aus-ungewaschen. Er schaltet auch den Waschgang ab bis zum Schleudern 2 Min. Effektive ist die Wäsche gar nicht gewaschen. Jetzt stelle ich oben den Timer und überprüfe den Waschgang. Und tatsächlich stelle ich fest, das einzelne Waschprogramme ausgeschaltet werden. Was eine S. ist. Das er den Tumbler ausschaltet wusste ich und gehe auch hier regelmässig nachschauen.
Mühsam ist nur, dass ich jetzt praktisch den ganzen Tag versaue, um die Waschprogramme zu überwachen und zu Hause bleiben muss. Er schaltet auch regelmässig das Warmwasser aus, oder reduziert dieses auf leicht lauwarm. Die Heizung stellt er auch dauern ein bisschen ein und wieder aus. Der Eigentümer/Vermieter ist ein kompletter Geizhals und will sparen. Dass andere inkl. er aber dauernd die Lichter anlassen über Stunden und ich diese regelmässig ausmache-was auch Strom kostet ist ihm egal.
Wie geht man mit so einem Eigentümer/Vermieter vor- habe ihn schon aufmerksam gemacht, dass ich dies merke und er dies gefälligst unterlassen soll-ist ihm egal. Was macht man hier? Danke für Hinweise. LG