Hey,
kurz vorweg: Hausverwaltung reagiert auf Schreiben/Anfragen nur wenn sie vom Anwalt kommen (gilt für alle im Haus, nicht nur für uns). Ziel ist also leider nicht mehr ein guter einvernehmlicher Umgang.
Wir haben einen Indexmietvertrag. Eine Mieterhöhung darf also nur alle 12 Monate erfolgen und muss 2 Monate vorher angekündigt werden. Nachdem wir im September
die letzte Indexerhöhung hatten, kam nun im April das Schreiben, dass im Juni die nächste Erhöhung fällig ist.
Nach kurzer Rücksprache mit einem Anwalt haben wir dieses Schreiben ignoriert. Andere Mieter im Haus haben sich beschwert. Antwort der Hausverwaltung: Schreiben ging automatisch raus, unser Fehler, Sorry. Ich war schon etwas traurig, dass sie auf den Fehler hingewiesen wurden, weil ihnen das ermöglicht, nun fristgerecht doch noch die mögliche Erhöhung für September anzukündigen.
Als heute Post kam, dachte ich dass ist sie jetzt. Stattdessen ist das aber eine Zahlungsaufforderung, weil wir die (ungerechtfertigte) Mieterhöhung nicht bezahlt haben.
Frage: Wie jetzt vorgehen? Ich würde das gerne solange wie möglich ignorieren (alleine um ihnen mal zu zeigen wie das ist, wenn einfach konsequent alles ignoriert wird), um ihnen nicht zu schnell die Möglichkeit zu geben zeitnah eine dann fristgerechte Erhöhung anzukündigen. Wäre das klug? Wie sieht das mit möglichen Mahngebühren aus?