Mietmangel Dielenboden bei Neueinzug

  • Guten Tag,


    ich habe die Wohnung mit der Person unter mir getauscht. Der Mietvertrag läuft auf den 01.07.23. Eine Woche später war Wohnungsübergabe. Im Schlafzimmer in meiner neuen Wohnung lag noch Teppich, da noch nicht alle Möbel raus waren und die Vormieterin hat gesagt, es seien viele schwarze Flecken auf den Dielen. Im Übergabeprotokoll wurde das vermerkt und der Vermieter hat mir gesagt, ich solle ihm ein Foto schicken, wenn der Teppich raus ist. Ich habe jetzt den Teppich entfernen können und bin überrascht, wie schlimm die Dielen teilweise aussehen. Damit ich nicht ganz unvorbereitet in die Diskussion mit meinem Vermieter gehe, bräuchte ich bitte eine Einschätzung, ob es sich dabei um einen Mietmangel handelt und ob der Vermieter hier in der Pflicht ist, zumindest eine Fachfirma zu beauftragen, die sich den Boden mal ansieht. Es sieht sogar teilweise so aus, als ob da ein Holzwurm drinne sein könnte.

    Vielen Dank!


    mangix


    Hier nochmal die Fotos:

  • Soweit man das auf Bildern erkennen kann, scheint es Feuchtigkeit zu sein. Jedenfalls macht es für mich den Eindruck. Und das sollte durchaus ein Fachmann anschauen, um die Ursache zu klären. Sicherlich muss man dabei die Dielen stellenweise entfernen um zu sehen, wie es darunter aussieht. Aber da solltest du nichts weiter unternehmen, sondern es dem Vermieter überlassen.

  • Ich sehe das wie Fruggel. Das sieht nach Feuchtigkeitsschäden aus, ob noch aktuell oder früher lässt sich von den Fotos nicht sagen. An den Wänden scheint es ja auch einige Schimmelstellen zu geben, dass hier vermutlich einiges an Feuchtigkeit im Spiel ist.


    In welchem Stockwerk liegt die Wohnung? Erdgeschoss?

  • Eine Feuchtigkeit bei den Dielen erkenne ich hier nicht. Ich sehe nur Verfärbungen im Bereich der Schrauben/Nägel und. Hier wird es zu einer Verfärbung/Oxidation aufgrund der Eisenanteile der Nägel gekommen sein. Verfärbungen aufgrund von Gerbsäure kommen auf Holzdielen auch schon mal vor.


    ist das Material bröselig oder nur verfärbt?


    Wenn der Boden nur verfärbt, aber von der Struktur normal ist, dann liegt der Schluss nahe, dass die Dielen nie wirklich gepflegt wurde. Vernünftig verlegt wurde er ja sehr offensichtlich auch nicht.

    Ich würde mir eher Gedanken um die eine hintere Zimmerecke machen. Das sieht dann schon eher nach aufsteigender Feuchtigkeit aus.

    Meine Antworten beruhen aus meiner persönlichen Erfahrung und stellen keine Rechtsberatung dar.

  • Moin und danke für die Antworten. Die Wohnung liegt im EG. Das mit dem Schimmel ist der HV bekannt. über dem Schimmelfleck ist an der Außenseite ein kleines, schmales Fenster und in der Wand ein Hohlraum. Warscheinlich war da früher mal ein Außenklo oder sowas. Das Haus wurde um 1890 gebaut. Ich habe vor, den kompletten Dielenboden abzuschleifen und neu zu oelen. Evtl. bekomme ich so ja einiges von den Flecken weg. Bröselig ist der Boden nicht und er fühlt sich auch nicht feucht an.