Mieterhöhung wegen Inflation und Hauptmieterwechsel in einer WG

  • Hallo Zusammen,


    wir haben ein (größeres Problem) :

    Wir sind zu dritt in einer WG und alle als Hauptmieter im Mietvertrag eingetragen. Ein Hauptmieter möchte jetzt ausziehen. Dies haben wir dem Vermieter mitgeteilt.

    Daraufhin kam ein Schreiben in dem er uns mitteilt, daß wir das Mietverhältnis mit einem neuen Hauptmieter der WG gerne fortsetzen können, aber er leider die Miete wegen der Inflation :/ erhöhen muss. Gegenüber der Vergleichsmiete für den Stadtteil (12,5€) ist unsere derzeitige Miete (14,4€) schon weit drüber. Gefordert werden jetzt 16,1€! Das würde ca. 28% über der Vergleichsmiete/Mietspiegel liegen.

    Ich vermute aber mal, daß wir wegen der Kündigung des einen Hauptmieters in einer eher schlechten Postion sind ?!

    Darf die neue Miete denn 28% über der Vergleichsmiete liegen?


    Danke schon mal für die Hilfe.

  • Das kommt darauf an, was für eine Art WG das ist. Bei einer Zweck-WG, also einer, bei der von vorherein klar ist, dass man nicht ewig zusammen bleibt, wie z.b. bei Studenten üblich, hat man gemäß Rechtsprechung einen Anspruch, dass ein Hauptmieter ausgetauscht werden kann. Bei allen anderen WG's ist man auf die Kulanz des Vermieters angewiesen, oder man muss den kompletten Vertrag gemeinsam kündigen.