Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Familie und ich wohnen als einzige Mieter in einem Mehrparteienhaus (insgesamt 7).
Wir haben ein Thema mit Feuchtigkeit in unserer Wohnung und müssen regelmäßig heizen und lüften.
Nun habe ich erfahren, dass die Eigentümer auf einer Versammlung (schon mindestens 1 Jahr her) beschlossen haben die Heizung nachts ganz auszustellen (22:00 Uhr bis 06:00 Uhr) . Nicht in den Sparmodus, sondern ganz aus. Unsere Vermieter waren auf der Versammlung nicht anwesend und haben nichts mitbekommen. Sie möchten natürlich auch, dass wir heizen können (mein Sohn hatte letztes Jahr viele Erkältungskrankheiten, ua eine Lungenentzündung, Asthma. Aufgrund der Umstände (Wohnung Schimmel anfällig) wollen wir eigentlich gern um die 20 Grad heizen, mindestens aber eine Nachtschaltung, die uns 18 Grad C garantiert.
Darüber, dass die Heizung nachts ausgeht, hatte uns als Mieter niemand informiert.
Dürfen die Eigentümer jetzt im Winter einfach so beschließen aufgrund der Energiepreise die Heizung nachts abzustellen!?
LG
Besorgte Mieterin