Liebes Forum,
bin neu hier und muss mich leider wegen der Probleme mit meinem Vermieter schlau machen.
Zur Vorinformation: Vermieter ist Horrorvermieter und wendet seit Jahrzehnten extreme Entmietungspraktiken an, um bei Bedarf an Wohnungen wieder ranzukommen. Diese Wohnungen erhalten dann Mitarbeiter oder deren Angehörige (also die Seilschaften).
Dafür werden dann irgendwelche Mieter herausgepickt (eher die Schwächeren, wie Schwerbehinderte oder junge Familien), die dann gezielt mit sämtlicher List und Tücke fertig gemacht werden, damit diese kurzfristig oder langfristig ausziehen.
Bei mir geht der Spass schon seit 20 Jahren. Man bekommt für ein erfundenes Fehlverhalten sofortige Abmahnungen und massiven Druck. Die erfundenen Gründe bezeugen dann jedes mal irgendwelche weisungsgebundenen Mitarbeiter.
Ich bekam schon eine Abmahnung wegen angeblichem offenem Feuer in der Wohnung mit Rechnungsstellung eines dabei beschädigten Balkones über 900 Euro. Den Fall gab es jedoch nachweislich gar nicht. Das Gleiche dann später wegen mutwilliger Beschädigung der Einfahrtsschranke. Auch da eine Rechnung von über 800 Euro und eine Abmahnung. Zeuge wurde aber bzgl. meiner Nachfrage nie genannt.
Nach vielen ähnlich konstruierten Abmahnungsgründen schrieb ich dem Vermieter, dass dieses Verhalten eine Nötigung darstellt und eine falsche Verdächtigung eine Straftat sei. Darauf hin kam wieder eine Abmahnung.
Dann werde ich wegen Sachen, die nicht existierten vor Gericht gezogen und versucht, mich mit hohen Gerichts- und Rechtsanwaltsgebühren finanziell ausbluten zu können. Ich habe zwar vor Gericht dann gewonnen, der Rechtsstreit kostete mir jedoch 5 Jahre, extrem viel Nerven und durch viele Absagen von beruflichen Aufträgen, letztendlich auch viel Geld.
Es ist zu viel vorgefallen, dass man es hier nicht erwähnen kann.
Aktuell eine Abmahnung für Störung des Hausfriedens, da ich Fahrräder im Keller abgestellt hatte. Uns hatte man ohne Begründung den im Keller befindlichen Fahrradraum weggenommen, zugesperrt und dieser steht nun seit Jahren leer. Jetzt bei dem Dauerregen wollte ich 2 Räder vor der Witterung schützen und stellte diese vorübergehend im Keller ab. Neben diesen waren 2 sehr große Flat-Screens von meinem Nachbarn schon seit 2 Jahren abgestellt, ohne dass etwas passierte. Ein Aushang wurde an die Kellertüre geklebt, ,mit der Forderung die im Keller gelagerten Gegenstände innerhalb 14 Tage bis zum 1.11.2023 zu entfernen. Ich tat dies 2 Tage später nachweislich. Die Gegenstände vom Nachbarn sind aber immer noch nicht entfernt worden.
Er hat keine Konsequenzen zu tragen, trotz Fristüberschreitung und ich habe eine Abmahnung erhalten, trotz fristgerechter Entfernung der Fahrräder.
Bei Genossenschaftswohnungen herrscht anscheinend der wichtige Gleichbehandlungsgedanke. Es dürfen gewisse Mieter nicht schlechter behandelt werden, als die anderen Mieter.
Dies findet jedoch ständig statt. Mein geschriebener Widerspruch blieb bis heute unbeantwortet (so wie es immer gehandhabt wird).
Wer von Euch kann mir bitte Tips geben, wie ich diesem Dauerterror entgegnen kann und was ich nun tun kann? (bitte nicht den Tip, dass ich ausziehen soll: ich bekomme in der Stadt keine vergleichbare Wohnung mehr).
Vielen Dank und Grüße
Bitte Forenregel beachten