Mietvertrag ungültig durch einen neuen Vertrag

  • Hallo zusammen,


    ich muss für folgende Sache einmal ausholen.

    Ich bin vor ca. 3 Jahren mit meiner Parnterin in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Den Mietvertrag haben wir beide unterschrieben.

    Nun haben wir uns vor einigen Wochen getrennt und keiner von uns möchte die Wohnung verlassen. Ich bezahle alles, was die Wohnung betrifft und habe viel mehr Zeit in die Wohnung gesteckt als sie, daher beharre ich darauf, in der Wohnung zu bleiben.

    Sie teilt mir jetzt mit, dass es einen neuen Mietvertrag mit ihrer Mutter gibt und der alte, also der den ich mit unterschrieben habe, ungültig ist. Laut ihrer Aussage, bin ich gar kein Mieter mehr, was ich für absoluten Schwachsinn halte. Ich habe nie eingewilligt, etwas Neues unterschrieben oder wusste von einer dritten Person Bescheid, die einen Mietvertrag hat.
    Ich möchte das nochmals betonen: Ihre Mutter hat einen Mietvertrag unterschrieben, der meinen einfach so ungültig machen soll! Ich habe die Wohnung nie gekündigt. Jetzt droht mir meine EX- Partnerin, dass sie mich aus der Wohnung schmeißen kann, obwohl ich einen Mietvertrag unterschrieben habe damals und von einem weiteren Vertrag nichts wusste.

    Das kann doch nicht rechtens sein. Man kann doch nicht einen bestehenden Vertrag grundlos auflösen und einen neuen mit einer dritten Person abschließen.

    Ich bedanke mich im Vorfeld für alle Antworten!

  • Der alte Mietvertrag hat Rechtsgültigkeit.

    Lediglich ein Nachtragsvertag zu dem bestehenden Mietvertrag ist möglich.

    Um Unklarheiten bzw. Missverständnisse vorzubeugen der Hinweis, meine Antworten und Aussagen stellen keinen Anspruch auf Korrektheit und Vollständigkeit dar und kann auch keine Rechtsberatung ersetzen. Eine Rechtsberatung kann nur von einem Anwalt durchgeführt werden.

  • Vielen Dank für die Antwort!
    Ein Nachtragsvertrag muss aber auch einvernehmlich abgeschlossen werden, richtig ? Wie erwähnt, habe ich derartiges nicht unterschrieben oder wusste etwas davon.

  • Die Geschichte der Partnerin ist nicht glaubwürdig. Ein Vermieter würde einen solchen neuen Vertrag nicht abschließen, da er weiß, dass er Probleme bekommen wird, da er zwei Verträge zu erfüllen hätte, was nicht geht. Wahrscheinlich wurde das nur erzählt, um Sie zum Auszug zu bewegen.

    Die Partnerin wird keine andere Wahl haben als die gemeinsame Kündigung zu unterschreiben. Denn wenn nötig kann sie gerichtlich zur Zustimmung gezwungen werden.

  • Das habe ich mir nämlich schon gedacht.
    Es wird wohl auf das gerichtliche Verfahren hinauslaufen. Ich bedanke mich für die Antworten!

    Vollzitate machen das Thema unübersichtlich, sind nicht hilfreich. Bitte vermeiden!

  • Hallo zusammen,

    ich gebe mal ein Update, vielleicht ist jemand in ähnlicher Situation.
    Wie vermutet und hier bereits aufgeklärt wurde, kann es rechtlich gesehen keinen weiteren Vertrag mit einer dritten Person geben. Mein Vertrag ist rechtsgültig und ich bin auch Mieter.
    Wie bereits vermutet, war dies nur eine List meiner Ex- Partnerin, um mich aus der Wohnung zu kriegen. Meine Vermieterin ist zum Glück auf meiner Seite und wir werden das jetzt letzten Endes über einen Rechtsanwalt klären, da sie sich weigert zu kündigen.
    Vielen Dank an alle Antworten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!