Hallo zusammen!
wir haben in unserem Hauskeller (Mehrparteienhaus) einen Kabelanschluss. Leider existiert keine Sternverkabelung, sondern das Signal wird per Kabel bis hinauf aufs Dach geleitet und dort in die alte Dachantennenverkabelung eingespeist. Der Verlust durch die alten Kabel ist so hoch, dass das Signal, das im Keller mit 100% gemessen wurde in den Wohnung zu noch nicht mal 5% ankommt. Eine Nutzung des Kabels für Internet (Unitymedia o.ä.) ist damit nicht mehr möglich. Der Vermieter weigert sich gegen das gesamte Haus, eine Sternverkabelung verlegen zu lassen. Auch das Fernsehbild ist grisselig.
Dennoch zahlen wir fleissig unsere Kabelgebühren ohne das Kabel wirklich nutzen zu können.
Ist die Weigerung des Vermieters rechtens?
Ich bedanke mich für die Antworten!