Hallo liebe Community,
ich habe ein großes Problem und brauche dringend Rat. Ich lebe in einer 60m2 Einraumwohnung in Berlin Weißensee, zahle rund 410 Euro Miete. Ich lasse jetzt einmal alles anderen Probleme mit dem Vermieter außen vor und schildere das derzeit größte Problem. Seit ca. 10 Monaten viel bei uns im Haus ständig die Warmwasserversorgung aus, der Grund war Druckverlust im Heizkessel, das defekte Rohr verläuft genau durch meine Wohnung. Es musste also 20 % meines Bodens aufgerissen werden. Das Loch ist wieder dicht, alle haben wieder warmes Wasser jedoch müssen bei mir jetzt solche Heizlüfter laufen damit der Boden wieder trocken wird, die Dinger sind laut, machen Dreck und ich kann mein größten Wohnraum kaum nutzen geschwiegen dort schlafen.
Muss mein Vermieter jetzt die Miete mindern oder habe ich andere rechtliche Ansprüche?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruß, Stretscho