Moin!
Leider kann ich meine Vemieterin derzeit nicht erreichen um sie zu fragen. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht und kann meine Chancen einschätzen recht zu bekommen.
Es geht um folgendes.
Grundsätzliches:
Mehrfamilienhaus 9 Wohnungen plus ein Restraurant unten und einen Frisör nebenan.
BK Vorrauszhalunegn bisher 50 €
Heizkosten Vorrauszhalunegn bisher 110 €
2 Personen in der Wohnung
Eingezogen Oktober 2009
Ich bin Zeitsoldat, nur Wochenende in der Regel zuhause
Bereits für die Monate Okt,Nov, Dez 2009 mussten wir über 200€ nachzahlen. Aber relativ kleine Summe, also nicht weitergeklümmert.
Für das Jahr 2010 dann schon über 400€ nachzahlen.
Und nun gestern kommt die Abrechnung für 2011...
~880€ Nachzahlung...
Diesmal schaue ich mir das Ganze genauer an und entdecke zwei extrem merkwürdige Posten.
Hausstrom die Jahre vorher bei 280€-330€ (gesamt), 2011 bei 880€ !!! Ohne das Arbeiten im Huasflur gab.
Da denke ich wird die Vermieterin mir was zu sagen können/müssen.
Das kann doch unmöglich so sein,es sei denn jemand holt sich den Strom ausm Hausflur?!
Zweiter noch viel schlimmerer Posten.
Der Warmwasserverbrauch.
Meine Verbrauchskosten (50%) liegen bei nicht einmal ganz 200€ und die Grundkosten bei 632€ !!!
Bei den Heizkosten ist die Differenz nur bei ~30€
Das heisst ich soll nun ernsthaft solch eine heftige Differenz zahlen weil andere solch einen extrem krassen Warmwasserverbrauch haben?
Das kann doch unmöglich rechtens sein?! Da lacht sich doch eine Mietpartei die eine kleine Wohnung mietet und scheinbar Warmwasser verschenkt doch ins Fäustchen, da diese dann viel weniger bezalen, als wenn es nur nach den Verbrauchskosten geht.
Habe meine Rechtsschutz schon angerufen, die will ein Medititionsverfahren. Habe ich wenig Bock drauf und hoffe es mit der Vermieterin zu klären.
WIe seht ihr ansonsten die Chancen wenn ich einen Rechtsweg einschlage? Vorallem im Bezug zu den Warmwasserkosten?! Jemand Erfhrungen mit sowaas gemacht?
Würde mich über Erfahrungen und Einschätzungen freuen.