Gartenpflege erheblich gestiegen

  • Hallo, ich habe die Nebenkostenabrechnung für 2011 erhalten.
    Dort stolpere ich über den Posten Gartenpflege.


    Der posten in den letzten Jahren:


    2007: 105 Euro
    2008: 91 Euro
    2009: 189 Euro
    2010: 98 Euro


    und nun 2011: 586 Euro!!


    Seit 2011 ist ein neuer Gärtner, darüber wurden wir informiert, aber nicht dass es erheblich teurer werden könnte. Der Gärtner erhält einen monatlichen Pauschalabschlag!!
    Ist es rechtens uns nun so eine erhebliche Preissteigerung ohne Ankündigung zuzumuten?


    Vielen Dank für die Bemühungen und Hilfe im Voraus.

  • Bei den Betriebskosten hat der Vermieter nach dem Wirtschaftlichkeitsgebot zu handeln. Inwieweit das in diesem
    Falle noch den Rahmen einhält, kann hier nicht beurteilt werden.

  • Biggi83:


    "Seit 2011 ist ein neuer Gärtner, darüber wurden wir informiert,"
    Halte ich für unerheblich.


    "Der Gärtner erhält einen monatlichen Pauschalabschlag!!"
    Würde mich ebenfalls nicht interessieren.


    "Ist es rechtens uns nun so eine erhebliche Preissteigerung ohne Ankündigung zuzumuten?"
    Ich würde mir vom Vermieter die entsprechenden Abrechnungsunterlagen zeigen lassen.

  • Die Abrechnungsunterlagen habe ich gesehen und dann festgestellt, dass er einen pauschalen Abschlag erhält und dazu eben die normalen Gartenmüllentsorgungen.
    Das ist von mir aus, auch alles in Ordnung so. Nur wenn wir die Jahre vorher deutlich weniger bezahlt haben, warum dann nun so viel. Und wenn der Gärtner einen pauschalen Abschlag erhält, dann war doch am Anfang des Jahres bereits klar, dass wir mehr bezahlen müssen. Hätte da nicht eine Information seitens des Vermieters kommen müssen?

  • Wenn der Vermieter nachweist, dass er z.B. 3 Angebote eingeholt hat für die Vergabe und diese sich im gleichen Rahmen bewegen, kann dies durchaus in Ordnung gehen, wobei ich nicht den Garten kenne aber wenn die Gesamtkosten bei 600 Euro im Jahr liegen, sind das 50 Euro im Monat, dafür kommt normal keine Firma raus oder sind die 600 Euro nur dein Anteil? bei wieviel Parteien insgesamt?

  • Hallo Vermieter,


    also insgesamt sind wir 9 Parteien. Leider wurden die Gartenkosten nach qm-Wohnfläche berechnet und so ist das nur mein Anteil. :(


    Da werde ich wohl nicht drumherum kommen, dies zu bezahlen....

  • also insgesamt sind wir 9 Parteien. Leider wurden die Gartenkosten nach qm-Wohnfläche berechnet und so ist das nur mein Anteil. :(
    Da werde ich wohl nicht drumherum kommen, dies zu bezahlen....


    Bei so wenig Details, die Du hier lieferst: Ja.

  • Welche Details brauchst du denn? Ich weiss nicht, was man da so alles braucht :(


    "Ich" brauche nichts..., hatte mir mal von meinem VM Kopien von Arbeitsberichten der Gartenbaufirmaschicken lassen. Da waren bspw. im Gegensatz zu früheren Jahren noch Baumfäll- und -schnittarbeiten angefallen. Aber eine Verfünffachung muss doch stutzig machen...:eek: