Bitte um euer Rat...Rohrbruch, Wasserschaden, kein Warmwasser, keine Dusche

  • Hallo,
    bin bei meinen Recherchen auf diese Seite gestoßen, und erhoffe mir Rat von euch.

    Im September/Oktober zeichnete sich eine feuchte Stelle in meiner Wohnzimmerdecke ab,
    die immer größer wurde. Dies teile ich meinem Vermieter mit. Nichts geschah.
    Am 19.12.2012 wurde ich durch das rausfliessende Wasser aus einem Downlight wach,
    und habe sofort (4,30 Uhr) meinen Vermieter per SMS darüber informiert.
    Habe Eimer und Handtücher unter die Stelle platziert.

    Am frühen Morgen kam der polnische Haus-und Hof Mitarbeiter, und öffnete die Decke,
    aus der ein Schwall an Wasser, der sich über lange Zeit angesammelt hatte zu Boden platschte.
    Am nächsten kam eine Leckortungsfirma, die nichts gefunden haben, ausser,
    dass das tropfende Wasser warm ist, und wieder von Dannen zogen.
    Ein paar Tage später kam die Heizungsfirma, ohne Ergebnis.

    Seither ist nichts passiert.
    Jetzt habe ich ein Loch in der Wozi-Decke, es müffelt modrig und schimmelig.
    Mein Schrank steht mitten im Raum. Ich kann mich nicht duschen, da das Warmwasser
    abgestellt wurde. Die Waschmaschine steht mitten im kleinen Bad.
    Eine Fliese an der Wand wurde entfernt.

    Ich habe meinem Vermieter per Mail gebeten, die Sache in die Hand zu nehmen.
    Ihn gefragt, wann ich wieder mit Warmwasser rechnen kann, und wann meine Wohnung
    wieder in Normalzustand kommt.

    Keine Reaktion!

    Ich würde ihm gerne eine Frist setzten, und für die Zeit die Miete mindern.
    Meine Frage: Darf ich das, und wenn ja in welcher Höhe???

    Solltet ihr mehr Informationen brauchen, so teilt mir dies bitte mit

    Ganz liebe Grüsse
    Eva

  • Natürlich darfst Du dem VM eine Frist setzen und die Miete Mindern. Ich werde mich hüten irgend welche %zahlen zu nennen.

    Laß Dich da unbedingt fachlich beraten bzw. das ganze von jemanden machen der sich damit auskennt. Fachanwalt oder Mieterbund.

    Als Laie kann man bezüglich Mietminderung sehr viel falsch machen und hat im Handumdrehen Mietschulden.

    So wichtige Sachen erledigt man übrigens besser Schriftlich. Mails können im Spamordner landen und mündliches in Vergessenheit geraten.

  • Hallo Eva,

    ist schon erstaunlich, wie wenig Interesse Ihr Vermieter an der Substanz seines Hauses hat.
    Ich würde ihm ein Einwurfeinschreiben schicken, die Schäden auflisten, seit wann (genau) sie ihm bekannt sind und ihn auffordern, sie zeitnah nachhaltig zu beheben.
    Ein Hinweis auf den § 535 BGB sollte nicht fehlen, ferner, dass ich rechtlich prüfen lassen würde, ob die Voraussetzungen für eine Mietminderung gegeben sind.
    Ferner würde ich ihm noch ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen.:o

  • Zitat

    ist schon erstaunlich, wie wenig Interesse Ihr Vermieter an der Substanz seines Hauses hat.


    Wieso, es waren 2 Fachfirmen da, haben nix gefunden, ein VM ist kein Messias.

    Zitat

    Schäden auflisten, seit wann (genau) sie ihm bekannt sind und ihn auffordern, sie zeitnah nachhaltig zu beheben.


    Wenn die Ursache bekannt ist wird sie wohl behoben.

    Zitat

    Ferner würde ich ihm noch ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen.


    Das wünscht der VM bestimmt auch zudem einen guten Rutsch, ungeduscht und muffelnd.

  • Erst einmal Danke für die bisherigen Antworten :)


    So wichtige Sachen erledigt man übrigens besser Schriftlich. Mails können im Spamordner landen und mündliches in Vergessenheit geraten.

    Wir kommunizieren standardmäßig immer über eMail, zudem wohnt mein Vermieter im gleichen Anwesen, so dass auch ein persönlicher Kontakt stattfindet.

    Fantastisch:
    Klar waren 2 Fachfirmen da... aber was ist passiert? Nichts!

    Hier die Mail an meinen Vermieter:

    "Lieber xxxxx,

    Du weisst, dass ich mich hier sehr wohl fühle, und unser gutes Vermieter-Mieter Verhältnis sehr schätze.
    Aber das Du ohne vorherige Absprache mit mir (und anderem Mieter, wenn vorhanden), die den Garten mit der Wohnung mitgemietet haben,
    neuen Mietern von der anderen Seite, erlaubst, durch meinen Garten die Abkürzung zum Bahnhof zu nehmen, finde ich nicht in Ordnung.
    Ich möchte nicht das meine Privatsphäre in dem von mir gemieteten Garten beeinträchtigt wird!
    Ich möchte nicht das "mein" Garten zur Durchgansstraße wird!

    Des Weiteren finde ich es allerhand, dass Du xxx anbietest, sich doch mal eben an meine Satellitenschüssel mit dran zu hängen.
    Findest Du es in Ordnung Dinge die mich betreffen, ohne Rücksprache mit mir, über meinen Kopf hinweg zu entscheiden?

    Ich möchte das Problem mit der Wasserleitung demnächst final gelöst wird.
    xx Haus und Hof Mitarbeiter xx teilte mir mit, dass er morgen in xxx arbeitet, und somit keine Zeit hat in meiner Wohnung die Leitung zu reparieren.
    Bitte nimm die Sache in die Hand, damit ich endlich wieder über Warmwasser verfüge.
    Bitte teile mir auch mit, wann ich wieder über Warmwasser verfügen kann.

    In Zukunft möchte ich über Angelegenheiten die mich mittelbar, und unmittelbar betreffen informiert werden!

    Anbei die gewünschten Bilder vom Wasserrohrbruch.

    Herzliche Grüsse
    Eva"


    Hoffe ich habe jetzt nicht allzu sehr für Verwirrung gesorgt... ;)
    Wie ihr seht, haben wir hier mehrere Baustellen :D

  • Bla bla bla... was wollen Sie denn damit erreichen ?
    In Ihrem Schreiben an Ihren Vermieter, den Sie unglücklicherweise auch noch duzen, kommen Sie von
    Höcksken auf Stöcksken und nutzen die Gelegenheit, gleich diverse Dinge zu bemängeln- und dies in einer leider wenig sachlichen Art und Weise ! In einen solchen Brief gehört nur eins : sachliche Fakten zur Sache und eine Fristsetzung.So wird das nie was !

  • Bla bla bla... was wollen Sie denn damit erreichen ?
    In Ihrem Schreiben an Ihren Vermieter, den Sie unglücklicherweise auch noch duzen, kommen Sie von
    Höcksken auf Stöcksken und nutzen die Gelegenheit, gleich diverse Dinge zu bemängeln- und dies in einer leider wenig sachlichen Art und Weise ! In einen solchen Brief gehört nur eins : sachliche Fakten zur Sache und eine Fristsetzung.So wird das nie was !

    In dieser eMail ging es hauptsächlich um die anderen Baustellen.
    Das Du haben die VM mir angeboten, als sie das Objekt vor vielen Jahren erworben haben. Soll ich jetzt auf einmal Siezen?

    Um sachliche Fakten zu klären und um Hilfestellung zu erhalten, habe ich mich an dieses Forum gewandt. :rolleyes:
    Nicht um Belehrungen über meinen Schreibstil zu erhalten!

  • Zitat

    in meiner Wohnung die Leitung zu reparieren.


    Wie kommst Du drauf, dass es an der Leitung liegt ?

    Das hörte sich eigentlich ganz anders an :
    kam eine Leckortungsfirma, die nichts gefunden haben,
    Ein paar Tage später kam die Heizungsfirma, ohne Ergebnis.

    Wer hat denn nun die Leitung als Ursache ausgemacht ?

  • Zitat

    Naja, wir dachten, wenn Wasser aus der Decke tropft, wird's wohl eine Wasserleitung sein.


    Anscheinend ist es aber nicht so.
    Übe dich nun in Geduld und frage nach den Feiertagen höflich bei deinem VM nach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!