Guten Tag,
habe mich soeben hier angemeldet und hoffe Hilfe/ Aufklärung zu finden =(
Heute morgen im Postfach lag die Jahreabrechnung meiner Wohnung.
Vom 1.1.12 - 31.12.12.
Eingezogen bin ich am 16.7.12!!
Muss eine Nachzahlung von 475,89 € zahlen.
Für die 48qm in der ich alleine Wohne stehen die eigtenlichen Kosten wie folgt.
250 Km
75 € Betriebskosten
50 € Heizkosten.
Die Miete ist nun von 375 € auf 422 € gestiegen.
Das kann ich mir leider nicht leisten, habe einen MiniJob gehe zur Schule und habe vor kurzem ALG 2 beantragt der noch in der Warteschlange steht wegen meinem Mietvertrag, da steht eine Freundin mit drein die nicht mir wohnt.
Die Hausverwaltung möchte sie nur nicht zu deren eigenen Sicherheit rausnehmen, wissen tun sie es aber.
Das hat aber auch nichts mit der Mieterhöhung zu tun.
Ich frage mich ist das möglich ??
In einem halben Jahr aus 475 zu steigen ???
Habe auch schon nach dem Ruf dieser Hausverwaltung gegooglt, nur negative Rückmeldungen.
Beschwerden, betrüge, häufiges namenwechsel.
Anscheinend bin ich nicht die erste die über den Tisch gezogen wird.
Mir meinem Minijob kann ich mir jedoch kein Anwalt leisten der dies überprüfen sagte.
Eine freundin sagte ich soll zum Amtgericht mir eine Beratungshilfeschein holen bzw beantragen.
Auch wenn mein allg noch nicht durch ist, sollte es klappen..
Bin jetzt auf wohnungssuche, weiß jemand ob ich Sonderkündigunsrecht habe ?
lg und danke im vorraus
spumante