Hallo,
aus aktuellem Anlaß habe ich mich hier angemeldet, weil wir ein sehr dringendes Problem haben:
Wir wohnen in einer Dachgeschoßwohnung (Bj. ca 1990) mit Süd-Ost Balkon und dort einer Fensterfront (oben bis unten), die über die ganze Balkonbreite geht (ca. 4,00 Meter). Nun ist es hier bei uns in der Wohnung dermaßen heiß, dass ich gestern reingekommen bin, nach 4 Tagen Abwesenheit, und sogar schon die Kerzen geschmolzen sind. Ich habe dann gestern noch die Raumtemperatur gemessen - es waren über 37 Grad. Eben gerade waren es über 38 Grad. Das war sicher die letzte Woche (Wetter ist ja im Moment konstant gut) nicht viel anders. Jetzt habe ich gelesen, dass das ein Grund für eine Mietminderung sein kann von bis zu 25 %. Mein Problem hierbei ist, wie beweise ich das und über welchen Zeitraum muss die Temperatur in diesen Ausmaßen ein, dass ich mindern darf ? Ich habe jetzt angefangen ein Thermometer im Wohnzimmer zu fotografieren, wo alles ersichtlich ist (datum, Uhrzeit, Temperatur). Es ist dadurch natürlich in der ganzen Wohnung so warm/heiß, dass z.B. nachts schlafen fast unmöglich ist und man dementsprechend ständig geschlaucht ist.