Mietminderung wegen Dauersummen?

  • Hallo!


    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus.
    Im EG befindet sich ein Restaurant mit Holzofen.
    Nach Beschwerden der Nachbarschaft über den Gestank haben sie einen Rauchsauger auf dem Dach installiert.
    Wir wohnen unter dem Dach.
    Der Gestank ist reduziert, allerdings wird der Rauch nun mittels eines Motors in die Luft katapultiert.
    Dieser Motor sitzt auf dem Schornstein, über unserer Wohnung.
    Von morgens halb 10 bis um Mitternacht brummt/summt dieser Motor über unserer Bude.
    Es ist kein ohrenbetäubender Lärm, aber er ist ständig da!
    Ich habe bisher bzgl. Lärm und Mietminderung nur Entscheidungen zu Schritt- und Toilettenspülgeräuschen, Gaststätten und Straßenlärm gelesen. Unser Lärm ist anders. Hat jemand eine Ahnung, wieviel Mietminderung ich hier beantragen kann?
    Das ständige Brummen macht einen wahnsinnig.


    Dankeschön!

  • Hallo alleg,


    das ist ein schwieriges Thema, denn bei Mietbeginn musstet Ihr schon erkannt haben, dass von einem Restaurant Emissionen ausgehen werden bzw. würden.

  • Hallo alleg,


    das ist ein schwieriges Thema, denn bei Mietbeginn musstet Ihr schon erkannt haben, dass von einem Restaurant Emissionen ausgehen werden bzw. würden.


    Hallo Berny,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Als wir einzogen, war ein anderes Restaurant da.


    Mit den neuen Restaurantmietern kam der Holzofen und der oben beschriebene Ärger.
    Der Motor ist seit etwa drei Monaten besonders laut (so, dass man es nicht ausblenden kann).


    Was meinst Du? Was können wir machen? Wir haben uns schon mehrfach beschwert.


    Vielen Dank und Gruß,
    A.

  • Beim Vermieter direkt; mündlich, mehrfach, persönlich und telefonisch.


    Er erwiderte, dass das Geräusch ihm ebenfalls negativ aufgefallen sei, und er sich bereits mehrfach im Restaurant beschwert habe.
    Der Betreiber des Restaurants habe darauf gemeint, dass
    er den Wartungsbetrieb des Motors gewechselt habe und der neue Wartungsbetrieb zunächst ausgebucht sei,


    Beim nächsten Beschweren meinte der Vermieter, der Restaurantbetreiber habe gesagt, ein Defekt sei erkannt worden, das Liefern des Ersatzteils dauere mind. 1 Woche,


    Nächste Phase: auch mit dem Ersatzteil war das Störgeräusch noch vorhanden.


    Dann wurde ein Motor ausgetauscht, erfolglos: Das Geräusch war immernoch vorhanden.


    Jetzt tut sich nichts mehr, keine weiteren Entwicklungen erkennbar. Brummgeräusch ist nach wie vor da.

  • Jetzt tut sich nichts mehr, keine weiteren Entwicklungen erkennbar. Brummgeräusch ist nach wie vor da.


    Wenn also bisher keine Verbesserungen erkennbar sind, würde ich den VM schriftlich auffordern, zwecks Vermeidung von Mietreduzierungen einen ordnungsgemässen Zustand zeitnah herzustellen.

  • Was haben die denn für einen Rauchsauger? Unseren Rauchsauger kann man kaum hören! Da wollte wohl jemand nicht zu viel zahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von Elius () aus folgendem Grund: Oops :)

  • Was haben die denn für einen Rauchsauger? Unseren [Rauchsauger[/URL] kann man kaum hören! Da wollte wohl jemand nicht zu viel zahlen.


    Danke für die Werbung. Dat Dingens sieht ja fast so aus wie unsere 98% billigere italienische Espressokanne.:rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Berny ()

  • Dake für die Werbung. Dat Dingens sieht ja fast so aus wie unsere 98% billigere italienische Espressokanne.:rolleyes:


    Wusste gar nicht, dass die Italiener uns so weit voraus sind. Saugen die auch rauch ab und kosten nur wenige €? :eek:

  • Wusste gar nicht, dass die Italiener uns so weit voraus sind. Saugen die auch rauch ab und kosten nur wenige €? :eek:


    Gib' es dran, hast sowieso schon verloren...:p