Hallo,
ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung der Wohnfläche einer Wohnung:
Da es in meinem Mietvertrag nur eine grobe Angabe der Wohnungsgrösse gab ("Die Wohnungsgrösse wird vom Vermieter nicht zugesichert, vielmehr handelt es sich um eine reine Objektbeschreibung") wurde meine Wohnung neu aufgemessen um die Betriebskosten anzupassen. Der Vermieter hat die Wohnfläche simpel nach Länge x Breite der Räume und des Flurs berechnet. Nun wohne ich aber in einem Altbau und in jedem Zimmer ragt etwas Mauerwerk in den Raum, sollte diese Fläche nicht abgezogen werden? Es sind fast zwei Quadratmeter, was in den Betriebskosten einen Unterschied von fast 100 EUR macht. Das ist nicht viel, aber auf die Dauer würde es mich dann doch ärgern, wenn ich jährlich zu viel zahle.
Wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Grüsse,
t
edit: Zum besseren Verständnis, hier mal der Grundriss