Hallo zusammen,
ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben
Ich hoffe jemand hat ein paar Infos für mich!
Wie viele andre auch, haben wir diese Woche unsere Betriebskostenabrechnung bekommen.
Wir wohnen in bayern, sind zu 4 (2 Erwachsene 2 kinder) wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit insg. 18 wohnungen. Hier sind die meisten Eigentümer, wir sind bei einem Eigentümer zur Miete.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Ich habe mir diesmal die Abrechnung genau angesehn, da wir im 3 stelligen Bereich nachzahlen sollen, was für uns ein totaler Schock ist, weil wir (in den 4 jahren wo wir jetzt dort wohnen) immer 3 stellig raus bekommen haben.
Wir bekommen jährlich eine Auflistung vom Vermieter, wo eben nur angegeben ist, Heizkosten- ...
müllgebühren-... etc. unter anderem listet er auch seine Verwaltungskosten etc auf, bezieht sie aber auf seine Kosten.
Jetzt steht hier erstmals etwas von "Gartenpflege", die gab es die letzten Jahre nicht, und ich war mir eigentlich sicher, das diese vom Hausmeisterservice gemacht wird, da ich des öfteren auch mit den Herren rede.
Die Versicherungen (wird nicht aufgelistet was es für Versicherungen sind) schwanken über die Jahre auch sehr, letzte Abrechnung 60€ diese Abrechnung 120€.
Der Strom für die Tiefgarage (haben einen Stellplatz) war in der letzten Abrechnung bei 20€, diese Abrechnung sind es plötzlich gleich 80€ mehr, ich erinnere mich an eine sehr große Wartung und Reparatur des Autoaufzuges.
Und eben, das ich nur stehen hab "Heiz-warmwasserkosten - ...." keine genaue auflistung meines Verbrauches oder ähnliches.
Ich bin mir nicht sicher ob da nicht irgendwas verkehrt läuft, da ich mich eben überhaupt nicht mit den umlagefähigen Kosten auf den Mieter auskenne. Mein Vermieter sagt zu mir, das macht alles die Hausverwaltung und die werden das schon richtig berechnen.
Weiß jemand Rat? Wir haben noch nie etwas nachzahlen müssen, da wir eigentlich sehr sparsam sind bzw. unsere Wohnung gar nicht heizen müssen, weil wir von allen seiten "beheizt" werden. Ich verstehe auch die stark schwankenden Betriebskosten nicht. Kann es den sein das Versicherung innerhalb 12 Monate gleich doppelt so hoch werden?
Vielen Dank im vorraus!!!
Maybe85