Betrug? Was kann man tun?

  • Moin,


    ich erhoffe mir hier evtl. einen Tipp, was ich tun kann, außer wieder auszuziehen.


    Wohnungsbesichtigung, Wohnung 2. OG Fußgängerzone, am Sonntag um 12.
    Wohnung zeigte sich als sauber und relativ ruhig (Fußgängerzone). Wir waren begeistert.


    Einzug zum 2.8.2014, Samstag. Das es auf einen Samstag mit 30°C in der Fußgängerzone laut ist,
    ok, aber selbst bei geschlossenen Fenstern ist es noch laut, wenn irgendein Depp mal wieder schreien
    muss (sorry, aber was soll immer das Gebrülle?). Aber auch das ist eher Gewöhnungssache.


    Sonntag früh. 7:45 Strassenreinigung fährt durch die Gassen (immer wieder für ca. 1,5h) und man denkt,
    die fährt durchs Schlaf-/Wohnzimmer. Man sitzt wirklich senkrecht im Bett.


    Laut Verordnung sollen und dürfen die 7 Tage die Woche kehren. Am Wochenende kommen die gegen 7:45,
    unter der Woche 6:30/6:45. Kann ich auch noch nachvollziehen, die Geschäfte wollen den Dreck der Menschen
    sicher gerne jeden Tag entfernt haben.


    Die Frage lautet, ob ich den Vermieter veranlassen kann, bessere Fenster einzubauen.
    1. Vormieter sagte (vor Zeugen) man hört hier nix, ist superruhig.
    2. Selbst wenn das nur auf den Fußgängerzonenlärm bezogen war, so wurde die Strassenreinigung mit keinem Wort erwähnt und die sprengt wahrlich alles.
    Nach VDI 4100/4109 gibt es ja DB Grenzen die nicht überschritten werden dürfen. Wäre es hilfreich, wenn ich den Lärm bei geschlossenen Fenstern messe (und als Beweis noch einen Film davon drehe)?


    Oder was für Optionen gibt es (außer Ausziehen, die Wohnung wurde vor Einzug noch auf unsere Kosten komplett gestrichten)? Kann man den Vormieter belangen?


    Vielen Dank
    Johannes


    PS: Ich bin was Lärm anbelangt wirklich nicht so empfindlich, aber das hier war ein neues Erlebnis :/

  • Die Frage lautet, ob ich den Vermieter veranlassen kann, bessere Fenster einzubauen.
    1. Vormieter sagte (vor Zeugen) man hört hier nix, ist superruhig.


    Der Vormieter kann erzählen, was er will und ist rechtlich ohne Bedeutung.


    2. Selbst wenn das nur auf den Fußgängerzonenlärm bezogen war, so wurde die Strassenreinigung mit keinem Wort erwähnt und die sprengt wahrlich alles.


    Die muß auch nicht erwähnt werden, ebensowenig wie ein vorbeikommendes Flugzeug.


    Nach VDI 4100/4109 gibt es ja DB Grenzen die nicht überschritten werden dürfen. Wäre es hilfreich, wenn ich den Lärm bei geschlossenen Fenstern messe (und als Beweis noch einen Film davon drehe)?


    Das könnten Sie machen. Inwieweit solche Messungen anerkannt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Kann man den Vormieter belangen?


    Das schon garnicht. Sie stehen mit dem Vormieter in keiner rechtlichen Beziehung.
    Ihnen bleibt nur die Suche nach einer ruhigeren Bleibe.

  • Zitat

    so wurde die Strassenreinigung mit keinem Wort erwähnt und die sprengt wahrlich alles.


    Das sind nun mal Geräusche, die in einer innerstädtischen Fußgängerzone hingenommen werden müssen.


    Zitat

    Oder was für Optionen gibt es (außer Ausziehen,


    Keine!


    Zitat

    Kann man den Vormieter belangen?


    Du meinst den Vermieter, richtig? Für was denn? Dass ihr das Umfeld der Wohnung nicht genügend auf Lärm abgeklopft habt? Vergiss es!


    Zitat

    Nach VDI 4100/4109 gibt es ja DB Grenzen die nicht überschritten werden dürfen.


    Das gilt aber jeweils nur für die jeweiligen Verordnungen des Baujahres, nicht für die heutigen.

  • Danke für die Aussagen.


    Nein, ich meinte den Vormieter, warum der lügt.
    Das der Vermieter dafür nichts kann und es ihn
    meistens auch einfach mal gar nicht interessiert, ist doch klar.


    Das einzige was einen Vermieter interessiert, ist dass die Wohnung vermietet ist,
    je länger je besser. Insofern kann ich das erlebte überhaupt nicht verstehen.


    Aber vielleicht gilt auch einfach die Faustregel: Menschen sind scheisse, Steine sind ok.
    Nochmals danke für die raschen Rückmeldungen, das hilft mir.


  • Aber vielleicht gilt auch einfach die Faustregel: Menschen sind scheisse, Steine sind ok.
    Nochmals danke für die raschen Rückmeldungen, das hilft mir.


    Ich als Scheißmensch (wusste ich noch garnicht) nehme Ihre Dankesgrüße gern an.
    Ein Stein auf Ihren Kopf ist allemal besser, dann erübrigen sich solche Gedanken. :confused:

  • Warum macht man denn eine Besichtigung Sonntag Mittag um 12 Uhr?
    Klar, dass es da leise ist.


    Als Tipp für die Zukunft:


    Ich würde das Objekt zu den Geschäftszeiten / Berufsverkehr besichtigen und das auch mehrfach. Dann passiert sowas nicht wieder.

    Meine Antworten beruhen aus meiner persönlichen Erfahrung und stellen keine Rechtsberatung dar.

  • Kolinum: das bezog sich auf den vormieter, der offensichtlich nachlässig war oder gelogen hat. warum du dich angesprochen fühlst, entzieht sich meiner kenntnis.

    Einmal editiert, zuletzt von nosys ()

  • die besichtigung wurde vom makler anberaumt. und der unverhältnismässige lärm ist der, der strassenreinigungsmaschine morgens um 6.45 für 1,5h und vorallem sonntags um 7:45 für 1,5h , nicht der, der fugängerzone mit seinem normalen lärm.

  • Warum macht man denn eine Besichtigung Sonntag Mittag um 12 Uhr?
    Klar, dass es da leise ist.


    Als Tipp für die Zukunft:


    Ich würde das Objekt zu den Geschäftszeiten / Berufsverkehr besichtigen und das auch mehrfach. Dann passiert sowas nicht wieder.


    Wer in Ballungsgebieten eine Wohnung mehrfach besichtigen will, wird die Wohnung nicht bekommen. Die ist dann nämlich einfach weg. Es geht wohl kaum noch darum, eine Wohnung langfristig zu vermieten, sondern darum, diese schnell zu vermieten. Ist dem Makler doch hupe, je häufiger, umso häufiger gibts auch Provision :)


    Insofern ist der Tipp sicher gut gemeint, aber nicht praktikabel.

  • hier wurdest Du ausgetrickst, ganz einfach


    machen kannst du nix, es sei denn die Pegelschwellen sind deutlich drüber, dann etwa -20% und die werden dir nix bringen


    und Du hast noch glück, kannst nachts schlafen :cool:


    wie zuvor gesagt, Du bist umfänglich in der Beweislast. viele spass dabei


    PS: sonst nur der Tipp mach das beste draus, bei guter Gelegenheit gehen, am besten Vermieter vorher noch schöm ver...en (nicht einweihen, der weiss Bescheid!)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tiger888 ()

  • Wer in Ballungsgebieten eine Wohnung mehrfach besichtigen will, wird die Wohnung nicht bekommen. Die ist dann nämlich einfach weg. Es geht wohl kaum noch darum, eine Wohnung langfristig zu vermieten, sondern darum, diese schnell zu vermieten. Ist dem Makler doch hupe, je häufiger, umso häufiger gibts auch Provision :)


    Insofern ist der Tipp sicher gut gemeint, aber nicht praktikabel.


    Ich habe mich ungenau ausgedrückt. Ich meinte nicht, von Innen besichtigen, sondern von außen. Angenommen, ich bekomme Donnerstag einen Termin zur Besichtigung am Sonntag, gehe ich genau an diesem Donnerstag los und schau mir die Fußgängerzone an.

    Meine Antworten beruhen aus meiner persönlichen Erfahrung und stellen keine Rechtsberatung dar.

  • Zitat

    Angenommen, ich bekomme Donnerstag einen Termin zur Besichtigung am Sonntag, gehe ich genau an diesem Donnerstag los und schau mir die Fußgängerzone an.


    Davon weiss man aber immer noch nicht, dass morgens in aller Frühe 7 Tage die Woche die Strassenkehrmaschinen da entlang donnern und wie gut die Fenster isolieren.
    Und bei den Strassenkehrmaschinen frag ich mich schon, ob das nicht tatsächlich ein versteckter Mangel ist. Dass es in einer Fussgängerzone laut ist, ist vermutlich jedem bekannt. Auch dass es mal länger laut sein kann, wenn Stadtfeste, verlängerte Einkaufsabende, Midnightshopping etc. stattfinden oder die Partygänger frühmorgens nach Hause wanken.
    Aber nur einer Minderheit dürfte bekannt sein, dass täglich, auch Sonntags, sehr früh die Straßen mit lauten Maschinen gesäubert werden.

  • Eine Freundin von mir hatte genau das selbe Problem :/
    Anfang dieses Jahres sind sie und ihr Freund nach München gezogen.. in unmittelbarer Nähe befand sich eine Fußgängerzone.
    Der Lärm den die Leute bzw. Besucher/Touristen dort machen, war bekannt. Der Lärm der dort von der Reinigung und der Müllabfuhr jeden Morgen gemacht wird, wurde jedoch verschwiegen..


    Ich glaube sie haben versucht mit dem Vermieter zu reden, der stellte jedoch auf Stur.
    Sie versuchen seitdem durch verschiedene Isolationssprays und große Vorhänge den Lärm zu unterbinden..


    Soweit ich das mitbekommen habe, sind sie aber schon wieder auf Wohnungssuche :/
    In Zukunft werden sie sich wohl besser informieren, bevor sie eine Wohnung neben einer Fußgängerzone mieten.


    Ich hoffe ihr bekommt es noch irgendwie hin!
    Viel Glück!
    Ansonsten kann ich nur sagen, dass man sich auch an einen täglichen Lärmpegel gewöhnen kann ^^