Moin,
ich erhoffe mir hier evtl. einen Tipp, was ich tun kann, außer wieder auszuziehen.
Wohnungsbesichtigung, Wohnung 2. OG Fußgängerzone, am Sonntag um 12.
Wohnung zeigte sich als sauber und relativ ruhig (Fußgängerzone). Wir waren begeistert.
Einzug zum 2.8.2014, Samstag. Das es auf einen Samstag mit 30°C in der Fußgängerzone laut ist,
ok, aber selbst bei geschlossenen Fenstern ist es noch laut, wenn irgendein Depp mal wieder schreien
muss (sorry, aber was soll immer das Gebrülle?). Aber auch das ist eher Gewöhnungssache.
Sonntag früh. 7:45 Strassenreinigung fährt durch die Gassen (immer wieder für ca. 1,5h) und man denkt,
die fährt durchs Schlaf-/Wohnzimmer. Man sitzt wirklich senkrecht im Bett.
Laut Verordnung sollen und dürfen die 7 Tage die Woche kehren. Am Wochenende kommen die gegen 7:45,
unter der Woche 6:30/6:45. Kann ich auch noch nachvollziehen, die Geschäfte wollen den Dreck der Menschen
sicher gerne jeden Tag entfernt haben.
Die Frage lautet, ob ich den Vermieter veranlassen kann, bessere Fenster einzubauen.
1. Vormieter sagte (vor Zeugen) man hört hier nix, ist superruhig.
2. Selbst wenn das nur auf den Fußgängerzonenlärm bezogen war, so wurde die Strassenreinigung mit keinem Wort erwähnt und die sprengt wahrlich alles.
Nach VDI 4100/4109 gibt es ja DB Grenzen die nicht überschritten werden dürfen. Wäre es hilfreich, wenn ich den Lärm bei geschlossenen Fenstern messe (und als Beweis noch einen Film davon drehe)?
Oder was für Optionen gibt es (außer Ausziehen, die Wohnung wurde vor Einzug noch auf unsere Kosten komplett gestrichten)? Kann man den Vormieter belangen?
Vielen Dank
Johannes
PS: Ich bin was Lärm anbelangt wirklich nicht so empfindlich, aber das hier war ein neues Erlebnis