Hallo,
ich habe folgende Situation.
Habe meinen Mietvertrag fristgerecht gekündigt und einen neuen Nachmieter vor Ablauf der drei Monatsfrist gefunden.
Daraufhin hat mein Vermieter netter Weise einen neuen Mietvertrag mit dem neuen Mieter gemacht und mich sozusagen vorfristig aus meinem Vertrag entlassen. Es gab eine Wohnungsübergabe mit Übergabeprotokoll auf dem der Vermieter, der neue Mieter und Ich unterzeichnet haben. Die Kaution wurde mir anschließend prompt vom Vermieter erstattet und es gab eine Endabrechung.
Nun das Problem:
Der neue Mieter stellt nun an mich eine Forderung auf einen Teil der Miete für den Zeitraum nach der Übergabe, da er nach seinen Angaben die Wohnung noch nicht gleich nutzen wollte. Da ich nicht explizit einen Mietaufhebungsvertrag habe ist nun meine Frage, ob das Übergabeprotokoll und alle sonstigen Fakten reichen, damit dieser mich nicht irgendwie rechtlich belangen kann.
Danke im Voraus für die Unterstützung