Wasserschaden

  • Hallo,


    meine Freundin und ich haben folgendes Problem:


    Wir haben einen Wasserschaden in unserer Wohnung (erster Stock) der durch unsere Badewanne verursacht wurde. Der Abfluss und die Silikonnaht von der Wanne zur Wand waren undicht. Das Wasser drang schon seit Monaten in die Wand und den Boden ein. Wir hatten dies nicht bemerkt. Der Mieter unter unserer Wohnung bermerkte den Wasserfleck an seiner Decke und informierte die Vermieterin.
    Die Vermieterin beschuldigte mich das ich eine Wasserflasche im Treppenaufgang verschüttet haben sollte und deswegen sei es zu dem Wasserschaden gekommen.
    Gestern wurde in unserer Wohnung damit begonnen den Boden und die Badewanne raus zu reißen. Der Boden wurde teilweise im Bad und im Flur entfernt. Es wird noch mehr Boden und Teile aus der Wand entfernt. (Jetzt gibt es keine Anschuldigungen seitens der Vermieterin bezüglich der Wasserflasche).
    Nun zu unseren Problemen:
    Wir können nicht mehr baden/duschen. Da ich im Zoo als Tierpfleger arbeite muss ich mich jeden Abend duschen. Unsere Vermieterin meinte das sie dafür nicht zuständig ist. Sie hat bedingt Recht da ihr Sohn unser Vermieter ist aber der sehr weit weg wohnt. Seine Mutter hat sich bisher um alles gekümmert so lange es in ihrem Interesse war. Sie meinte das wir uns für die Zeit der Bauarbeiten mit dem Waschbecken begnügen müssen. Heute wurde ein Lüfter im Bad aufgestellt der das Bad austrocknen soll. Das Gerät steht mindestens bis nächste Dienstag im Bad. In der Zeit wird nichts repariert. Morgen kommt der Gutachter von der VGH und gibt weitere Anweisungen.
    Können wir unsere Miete mindern? Wir mussten gestern, nur um zu duschen, zu meinen Schwiegereltern fahren. Mussten dafür 120 km auf uns nehmen. Wer kommt für die Spritkosten auf?
    Um einen besseren Eindruck zu verschaffen, hier ein paar Bilder:

  • Hallo Ben,


    "Wir haben einen Wasserschaden in unserer Wohnung (erster Stock) der durch unsere Badewanne verursacht wurde. Der Abfluss und die Silikonnaht von der Wanne zur Wand waren undicht."
    Könnt Ihr das beweisen?


    "Die Vermieterin beschuldigte mich das ich eine Wasserflasche im Treppenaufgang verschüttet haben sollte und deswegen sei es zu dem Wasserschaden gekommen."
    Das müsste sie beweisen können.


    "Gestern wurde in unserer Wohnung damit begonnen den Boden und die Badewanne raus zu reißen. Der Boden wurde teilweise im Bad und im Flur entfernt. Es wird noch mehr Boden und Teile aus der Wand entfernt."
    Vom VM beauftragt?


    "Wir können nicht mehr baden/duschen. Da ich im Zoo als Tierpfleger arbeite muss ich mich jeden Abend duschen."
    Da Du Dir die Verschmutzungen auf der Arbeit zuziehst, müsste der AG eigentlich eine Reinigungsmöglichkeit zur Vfg. stellen.


    "Unsere Vermieterin meinte das sie dafür nicht zuständig ist. Sie hat bedingt Recht da ihr Sohn unser Vermieter ist"
    Ja. Wer ist nun Euer VM?


    "Sie meinte das wir uns für die Zeit der Bauarbeiten mit dem Waschbecken begnügen müssen."
    Ich halte das für vorübergehend zumutbar.


    "Können wir unsere Miete mindern?"
    Das kann ich nicht beurteilen. Mit Mietminderung gemäss dem Motto, dass Geiz geil ist, sind ja viele Leute schnell dabei...:mad: - von Sendungen eines Kölner Senders mit drei Buchstaben einschaltquoten- und publikumswirksam motiviert.


    "Wir mussten gestern, nur um zu duschen, zu meinen Schwiegereltern fahren. Mussten dafür 120 km auf uns nehmen."
    ... und anschliessend eine PKW-Innenreinigung?
    Das halte ich für völlig überzogen. Gibt's keine Freunde oder Nachbarn?


    "Wer kommt für die Spritkosten auf?"
    (Hoffentlich) Ihr.