Beiträge von lilly1985

    ich kann nicht wirklich helfen aber wir haben genau das gleiche hier... nur noch schlimmer.
    wir wohnen in einem ärztehaus mit unszäligen feuertüren.
    die nachbarn auf unserem gang wissen bereits das die feuertür festgehalten werden soll.
    wenn diese dinger zuschlagen und ein stockwrk tiefer durch patienten jede minute zuschlagen wird man wahnsinnig oder muss musik richtig laut aufdrehen.
    den vermieter juckt es nicht, dabei ist es nur eine einstellungssache der tür.
    mein mann ist handwerker und will sich das schon seid monaten mal genau anschauen...
    mit einem arzt haben wir schon abgesprochen das die nun die tür aufstehen lassen weil es hier nicht auszuhalten ist.
    sind satte 7 feuertüren die ständig zuschlagen den ganzen tag die wir auch hören können.
    durch das ganze zuknallen haben wir bereits auch schon schäden an den wänden...
    da ich aber hochschwanger bin können wir eh nicht so schnell umziehen.
    sobald unser zweites kind aus dem gröbsten ist werden wir uns nach was anderem umsehen.
    den lärmpegel hier den ganzen tag kann ich schon lange nicht mehr ertragen.
    ich schlafe nurnoch mit oropax und einem dicken kissen auf den ohren um zur ruhe zu kommen.

    wir haben das problem, kommt aber auch dazu das wir nicht mal zwei monate nach einzug starken schimmelbefall hatten.
    uns wird vorgeworfen u.a eine badewanne beschädigt zu haben, wobei ich den schon vorhandenen schaden damals per telefon der vermieterin gemedlet hatte.
    für die nicht mal kirschkerngroße macke in der badewanne sollen wir weit über 1000€ zahlen, denn die firma kommt aus bald 500km entfernung.
    wir sind seid einigen monaten auch deswegen vor gericht und es sieht sehr gut für uns aus.
    ist nur nach meinen erfahrungen so das wenn man sein geld wieder haben will fast immer einen anwalt braucht und meist vor gericht landet...
    sehr zweitaufwendig und nervig

    Hallo,
    ich wende mich mal hier an das Forum da unser neuer Mieterbund nicht in die Pötte kommt, weil die soviel zutun haben:mad:


    also unser vermieter wurde anfang 2010 aufgefordert den nötigen austausch von wasseruhren und wärmemengenzählern endlich nachzukommen.
    unser wärmemengenzähler ist bereits seid mind. januar 2010 aus.
    kurz drauf kam ein schreiben das in kürze der autausch vorgenommen würde... das war 02/2010.
    im mai haben wir uns dann beschwert wieso noch immer nix passiert ist.
    wir haben nur die ausrede bekommen das es uns allen nicht zumubar wäre da wir alle mind. 3 tage auf warmwasser und heizung verzichten müssen.
    nun hat der kerl (alle sind hier im mieterbund wegen dem) uns mitgeteilt das der austausch vom 18-21 oktober stattfinden wird.
    es ist jetzt schon oft so kalt das wir heizen müssen.
    den ganzen sommer hat er verstreichen lassen.
    besonders in unserer zweiten etage (dachgeschoss) wird es im mom sehr schnell kalt.
    wir haben uns schon beschwert das es nic ht sein kann das er uns jetzt die heizung und warmwasser abdreht.
    mein mann ist handwerker und muss täglich duschen, was man zur not noch mit kaltem wasser irgendwie hinbekommen könnte...
    die heizperiode hat doch seid 1 oktober begonnen.
    wie sollen wir uns nun verhalten?
    unser mieterbund kommt nicht in die pötte...
    darf unser vermieter uns das jetzt zumuten?
    wie können wir uns wehren???
    mfg