Wenn du Einwände gegen die Abrechnung hast, musst du diese entsprechend vortragen. "Kann nicht sein, ist zu viel" reicht logischerweise nicht aus.
Hast du die Zählerstände kontrolliert? Warmwasser ist aus meiner Sicht utopisch für eine Einzelperson, das brauchen wir nicht einmal zu 5. ansatzweise. Nicht einmal die Hälfte. Es ist ungünstig, dass nirgendwo die Zählernummern stehen, dann könntest du prüfen, ob überhaupt die richtigen Zähler hier verwendet wurden.
Genauso bei den Heizkosten. Die sind auch deutlich höher als der Rest des Gebäudes. Nicht, dass das prinzipiell nicht denkbar ist, wenn du z.B. eine rein nach Norden ausgerichtete Wohnung hast oder/und viel Außenfläche. Aber das wäre dann in den Vorjahren auch so gewesen. Auch hier solltest du also die Zählerstände kontrollieren.
Ich würde aus dem Grund zunächst einmal anfordern, welche Zählernummern sowie Zählerstände hier die Grundlage der Abrechnung bilden und diese abgleichen. Dass mal Zählernummern vertauscht werden, kommt durchaus vor.