Beiträge von damsen

    Ich habe einen Mieter, der nicht ganz einfach ist und der noch zu Lebzeiten meiner Großmutter mit derselben den Mietvertrag geschlossen hat. Steuerberater und seid 1992 zur Miete. Der Mietvertrag besagt das die Nebenkosten mit im Mietzins enthalten sind und für einmal Nebenkosten sowie eine Heizkostenpauschale auf, allerdings enthält der Vertrag auch eine Klausel die besagt: "Die Kosten für die Straßenreinigung, Müllabfuhr, Schornsteinreinigung, Be- und Entwässerung - sind im Mietzins enthalten - kann der Vermieter im Verhältnis der vereinbarten Miete zur Gesamtmiete des Hauses umlegen.
    Erhöhungen der vorbezeichneten Kosten sowie der Grundsteuer kann der Vermieter um Verhältnis der vereinbarten Miete zur Gesamtmiete des Hauses umlegen."

    Nun habe ich dem Mieter eine Ankündigung zur Mieterhöhung zukommen lassen, in der ich detailliert die Kosten aufzeige, welche sich in den letzten 13 Jahren geändert haben und um die Zahlung des neuen Betrages bitte. Dies lehnte der Miete mit der Begründung ab, dass Nebenkosten Bestandteil des Mietzins seien und mein Erhöhungsbegehren der Vertragskonformität widerspräche.

    Benötige dringend Hilfe!
    Was kann ich tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!