Beiträge von Pauleenes

    Ich habe ihr gesagt dass ich das Geld diese Woche überweise. Sie sagt jetzt dass sie die Abrechnung für 2017 machen will am Wochenden und ich jetzt mehrere 100 Euro nachzahlen muss. Also mittlerweile ist es einfach nur noch Schikane. Ich weiß dass die Frist für 2017 schon abgelaufen ist. Eine Verrückte Frau. Ich werde es morgen mit meinem Vermieter klären.

    Ich habe keinen Vertrag mit der Nachbarin. Bin mir nicht mal sicher ob der Vermieter einen Vertrag mit ihr hat, falls das relevant ist. Und sie hat es alles per Whatsapp geschrieben. Soweit ich weiß muss eine Mahnung schriftlich sein. Ich überweise es ja sowieso morgen, her aber davon aus dass sie aus trotz zu dem Anwalt geht und mir dann eine schöne Rechnung dafür stellt.

    Das ist auch erstmal unabhängig davon, ob der Vermieter das so machen durfte, denn das berührt die Wirksamkeit des Vertrages zwischen dir und der Nachbarin zunächst nicht. Immerhin wurde diese Praxis 4 Jahre lang getätigt und es betrifft nur Kaltwasser. Also auch kein Raum für die Heizkostenverordnung.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe schon mehrfach bei dem Vermieter nachgefragt. Mir wurde gesagt dass es nur einen Hauptwasserzähler gibt. Die Zähler in den einzelnen Wohnungen werden von der Nachbarin jedes Jahr abgelesen und mit dem Hauptwasserzähler abgerechnet. (Würde angeblich nur so funktionieren). So sollte es zumindest sein. Eine Abrechnung gab es bisher aber kein einziges mal. In dem Haus sind 3 Wohnungen. Jede gehört einem anderen Eigentümer. Sie hat letztes Jahr einen riesen Aufstand wegen der Nachzahlung gemacht. Ich habe letztendlich gesagt dass ich nichts mehr bezahlen werde, solange ich keine Abrechnung bekomme. Seit dem ist nichts mehr gekommen. Ich habe die Abschläge dann doch wieder eingezahlt um im schlimmsten Falle einen Nachweis zu haben dass ich sie auch regelmäßig getätigt habe. Wegen ein paar Tagen Verspätung droht sie mir jetzt mit einem Anwalt. Ich bin auch nicht auf den Mund gefallen, möchte aber nicht antworten bevor ich mir nicht sicher bin dass ich auf der sicheren Seite bin. Ich weiß nicht wie ich an die Abrechnungen komme und ob sie die Abschläge überhaupt weiterleitet.

    Hallo, ich habe eine Frage. Ich wohne in einem 3 Parteienhaus zur Miete. Der Hauptzähler für das Kaltwasser ist in der Wohnung unter uns. (Wir haben noch eigene Zähler in den Wohnungen, aber irgendwie ist es nicht möglich für jede Wohnung einen Vertrag abzuschließen) Der Vertrag mit den Stadtwerken läuft auch über die Nachbarin von unten. Wir haben uns darauf geeinigt dass die monatlichen Abschläge an sie überwiesen werden und sie es dann an die Stadtwerke überweist. Ich bin diesen Monat etwas in Verzug geraten. Heute schreibt sie mir dass sie morgen um 14 Uhr einen Termin bei einem Anwalt hat. Wenn das Geld bis morgen um 10 Uhr nicht auf ihrem Konto ist wird sie mir die Anwaltskosten (250 €) in die Rechnung stellen. Ich muss an dieser Stelle anmerken dass die Abschlagszahlungen jeden Monat regelmäßig auf ihr Konto eingegangen sind, ich aber bisher (4 Jahre) keine einzige Abrechnung bekommen habe. Ich spreche mit dieser Frau nicht mehr, da sie letztes Jahr im Januar behauptet hat dass ich 900 Euro nachzahlen muss weil unser Wasserverbrauch ernorm hoch war. Habe daraufhin die Stadtwerke angerufen und über 10 Ecken herausgefunden dass sie sehr hohe Zahlungsrückstände hat. Es hat mich sehr stutzig gemacht und ich denke dass sie die Abschläge garnicht an die Stadtwerke weiterleitet.

    Das Wichtigste für mich ist zu wissen, ob sie mir die Anwaltskosten anhängen kann. Ich überweise das Geld auch morgen, aber möchte mich so nicht von ihr einschüchtern lassen, zumal die ganze Situation mit der Abschlagszahlung an die Stadtwerke für mich sehr unübersichtlich ist. Vielen lieben Dank im Voraus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!