Beiträge von msim1383

    Egal ob große oder kleine Wohnung, die Heizkosten dürfen nicht pauschal , sondern müssen nach der Heizkostenverordnung abgerechnet werden. Das düfte dann der nächste Streitpunkt werden.

    Bei den 150€ handelt es sich um eine Vorauszahlung, nicht um eine Pauschale, die Heizkosten werden mit den anderen Nebenkosten am Ende des Jahres abgerechnet.

    Guten Morgen.

    Erst mal vielen Dank für die Antworten.

    Dann lag ich mit meiner Vermutung anscheinend gar nicht so falsch. Da der neue Vermieter bislang keinen besonders vertrauenerweckenden Eindruck macht, spiele ich schon mit dem Gedanken, das Geld zurück zu fordern.

    Neugierige Frage, sind bei den jetzt zu zahlenden 150.- Euro auch die Heizkosten enthalten?

    Ja, die Heizkosten sind enthalten. Ist aber auch nur ne kleine Wohnung ;)

    Hallo zusammen,

    mein Fall ist etwas speziell und ich habe hier noch nichts vergleichbares gefunden.

    Bislang zahlte ich 200€ Nebenkosten inkl. Strom. Nun hat das Haus, in dem ich eine Wohnung habe, Mitte Dezember 2018 den Besitzer gewechselt. Mitte Februar diesen Jahres kam ein Schreiben des neuen Vermieters, dass ich rückwirkend ab 1.1.19 Strom selbst zahlen solle (was beim Stromversorger auch kein Problem war) und die Nebenkosten daher um 50€ auf 150€ monatlich reduziert werden. Nun habe ich ja aber für Januar und Februar aber schon zu viel Nebenkosten bezahlt. Darf ich diese zurückfordern oder hat der Vermieter, so wie er das vor hat, das Recht, dieses zu viel gezahlten Geld in der nächsten Nebenkostenabrechnung zu verrechnen?

    Für eure Antworten danke ich euch im Voraus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!