Hallo,
mein Freund und ich waren auf Wohnungssuche und wurden fündig und haben die Wohnung auch bekommen und den Vertrag bereits unterzeichnet. Soweit so gut.
Nun zum Problem:
Der momentane Mieter hatte nicht fristgerecht gekündigt und wollte seine Wohnung schon am 1.10. verlassen, statt am 1.11.
Nach Absprache mit den Vermietern gaben Sie ihm die Möglichkeit am 1.10. schon auszuziehen, wenn sie Nachmieter finden würden und das taten sie dann auch mit uns und wir unterschrieben den Vertrag für ein Mietverhältnis ab dem 1.10.
Nun beruht der momentane Mieter kurzfristig/spontan doch darauf, doch bis zum 31.10. noch drin zu bleiben, da sein Mietverhältnis ja eigentlich bis dahin geht.
Wir haben unseren Vertag aber schon für ein Mietverhältnis ab dem 1.10. unterschrieben.
Unsere momentane Wohnung ist auch bereits für den 1.10. gekündigt, d.h. wir müssen einen Monat lang irgendwo anders unterkommen, haben deswegen zusätzliche Kosten & Stress.
Nun die Frage: Wie ist das rein rechtlich? Ist der Mietvertrag damit ungültig? Oder muss der momentane Mieter dann trotzdem schon am 31.10. raus? Schließlich wurde ja mündlich etwas ausgemacht. Ich gehe davon aus, dass der momentane Mieter jetzt doch noch Baustellen bei seinem Hausbau festgestellt hat und nun deswegen doch noch länger in der Wohnung bleiben will. Er hat aber auch bei der Besichtigung mehrfach mitbekommen, dass die neuen Mieter ab 1.10. dann einziehen werden und er war einverstanden.
Wir ärgern uns natürlich sehr und daher wollten wir mal wissen, was unsere Rechte hierbei sind.
Vielen Dank im voraus!