Guten Tag alle miteinander,
wir sind vor mehreren Monaten umgezogen. Der Vermieter lebt in einer weiter entfernten Stadt und hat die Schlüsselübergabe zwei mal verschoben bis er vorschlug, dass man den Schlüssel in dessen Briefkasten gibt und er diesen dann dort abholt, wenn er in der Stadt ist.
Der Schlüsseleinwurf fand am ersten August statt und der Vermieter hat erst am 20. August nachgesehen. Der Schlüssel war nicht mehr im Briefkasten.
Nun möchte er, dass wir die Kosten für den Schlüsseldienst und den Schlossaustausch bezahlen.
Die Briefkästen sind auch von außen erreichbar, weshalb es nahe liegt, dass jemand den Schlüssel gestohlen hat. Dass der Vermieter mehr als zwei Wochen gewartet hat, bevor er den Schlüssel entgegennimmt grenzt für mich auch an grobe Fahrlässigkeit.
Jedenfalls sehen wir nun nicht ein für einen Diebstahl zu haften.
Problem dabei ist, dass die Verabredungen nicht schriftlich getätigt wurden.
Hatte jemand einen ähnlichen Fall oder wie ein solcher gelöst wurde.
Danke schon einmal für eure Antworten und einen schönen Tag!