Beiträge von OlFi

    Vielen Dank@Fruggel.

    Den Link von Koebes kannte ich bereits, daher habe ich angefangen zu recherchieren.

    Meiner Meinung nach erfuellt der Raum die hinter dem Link genannten Kriterien nicht.



    Lasst mich daher eine paar andere Fragen stellen:


    Angenommen, dass ein Sachverstaendiger meine Vermutung bestaetigt und der Raum zaehlt nicht zur Wohnflaeche hinzu.

    Wie sollte ich dann weiter vorgehen?

    Ich vermute, dass ich eine dritte Partei, zB einen Anwalt, einschalten muss um die ueberhoeht gezahlte Miete zurueck zu fordern.

    Vielleicht reicht es auch, wenn ich das selbst tue und den Anwalt erst einschalte, wenn der Vermieter nicht mitspielen will.

    Falls dem so ist, gibt es hier zeitliche Begrenzungen, zumal ich schon fast 3 Jahre hier wohne und in 2 Monaten ausziehe, oder ist das unabhaengig von meinem Wohnort?

    Danke fuer eure schnellen Antworten!


    Entschuldigt die Verwirrung: wir sind die ersten Mieter in dieser Wohnung, dh wir haben tatsaechlich ein paar Dinge von den Vermietern uebernommen, inkl. der Sonnensegel. Aendert das etwas an den Aussagen, zB gehen die ueberlassenen Gegenstaende "in meinen Besitz" ueber, wenn sie nicht explizit vertraglich aufgefuehrt werden?

    (Nicht, dass ich alles mitnehmen moechte...)


    Eine weitere Frage: koennt ihr mir kurz beschreiben (oder einen Link angeben) wie man vorgehen sollte wenn die Kaution nicht ordentlich reduziert wird?

    Danke fuer eure schnellen Antworten!


    - Wir haben noch nicht explizit gemessen, aber der Kellerraum um den es geht ist flaechenmaessig mindestens so gross wie die drei Schlafzimmer der Wohnung, geschaetzt 20 qm (und damit mehr als 10% der gesamten Wohnflaeche von 144 qm).


    - Der Kellerraum wird nicht explizit im Mietvertrag als Wohnflaeche aufgefuehrt.


    - Der Keller selbst wird von allen Mietparteien genutzt.

    Hallo zusammen,


    Ich belebe diese Diskussion wieder um nicht ein neues Thema zu erstellen.


    Laut Mietvertrag haben wir unsere Wohnung unrennoviert uebernommen und der Garten ist Teil der Mietsache.

    Es gibt keine weiteren speziellen Regelungen im Mietvertag.


    Wir werden Ende Juli diesen Jahres ausziehen und haben mit den Vermietern bereits eine Begutachtung durchgefuehrt.

    Dabei wurden ein paar Kleinigkeiten gefunden, groesstenteils im Garten und Aussenbereich, die ich nun beseitigen soll.

    Die Liste enthaelt unter anderem die Aufgruenung des Rasens und das Ersetzen eines Fliegengitters und der beiden Sonnensegel, welche wir gebraucht von den Vermietern uebernommen haben.

    Auf einem aehnlichen Level gibt es einige weitere Maengel im Gartenbereich, von denen die Vermieter noch keine Kenntnis haben.


    Nun meine Frage(n):

    (1) Ist die Forderung der Vermieter rechtens, d.h. werden diese von der Kaution abgezogen wenn ich die Forderungen nicht erfuelle?

    (2) Ist es sinnvoll die mir bekannten Maengel zu melden oder zu beseitigen, oder spielt es keine Rolle weil sie nicht eingefordert werden koennen?



    Vielen Dank fuer eure Unterstuetzung!

    Oliver

    Hallo zusammen,


    Wir (Familie mit vier Koepfen) wohnen seit September '17 in einem Drei-Parteien Haus zur Miete.

    Laut Mietvertrag hat unsere Wohnung 144 qm, was einen ausgebauten Kellerraum (inkl. Heizung, Fenster, Isolation) mit einschliesst.

    Dieser ist allerdings nicht an unsere Wohnung angeschlossen, d.h. man muss die Wohnung verlassen um in den Raum zu gelangen.

    Hierzu habe ich diesen § 2 Wohnflächenverordnung (WoFlV) gefunden.

    Es sieht fuer mich so aus als sollte der Kellerraum nicht zur Wohnflaeche gehoeren.


    Nun meine Frage(n):

    (1) Koennt ihr mir bestaetigen, dass der Kellerraum weil ausserhalb der eigenen Wohnung keine ordentliche Wohnflaeche darstellt?

    (2) Was genau sind meine Optionen; kann ich zB die Miete zurueckverlangen (aehnlich wie bei der Mietpreisbremse) oder meinen Vermieter anzeigen?

    (3) Wir ziehen Ende Juli aus, hat das einen Einfluss auf die Optionen unter (2)?


    Im voraus schonmal vielen Dank!

    Oliver



    P.s. Dies ist mein erster Beitrag -- schoenes Forum! :)