Ich hatte nun die Möglichkeit mit meinem Vermieter zu sprechen.
Er sagt er habe mit seinem Anwalt gesprochen und dieser habe ihm 2 Dinge gesagt:
1. Ein Stellplatz war nie auf dem Grundstück eingetragen
2. Der Mindestabstand zwischen den Häusern wäre zu gering für einen Parkplatz
Er selbst hat kein Problem damit, aber er konnte sich bisher nicht mit dem Nachbarn einigen, zwecks der Teilung der Mieteinnahmen.
Da diese beiden Aspekte nun neu für mich sind, wollte ich nachfragen, ob und wie sie eine Rolle spielen.
Und wenn ich kein Recht auf den Parkplatz habe, worauf muss ich bei Anpassung des Mietvertrages achten?
Vielen Dank