Hallo Rainer
>Liege ich mit meiner Annahme richtig?
würde ich mal sagen Nein.
Wenn sie die Miete aufgrund der oben genannten Gründe gemindert haben, müssen sie mir mal das Urteil aufzeigen, wo eine Mietminderung aus diesem Grund gerechtfertigt war.
Die Entnahme aus der Kaution ist gerechtfertigt, da die Forderung ihnen gegenüber (Miete) unstrittig ist.
Auffüllungspflicht besteht durch sie. Auch die Mietminderung kann zu einer Kündigung führen.
Immer wieder faszinierend auf welche Ideen man kommen kann
Es ist korrekt, dass durch Wechsel des Gasanbieters die Heizkosten gesenkt werden können, die 43% halte ich für völlig utopisch. Es ist auch nicht sinnvoll den billigsten Anbieter zu wählen (ich sag nur Teldafax)
Aber mal davon abgesehen hast du keine Möglichkeit den Vermieter zu irgendwas zu zwingen schon garnicht über Mieteinbehaltung.
Die Überlegung 3 Monate keine Miete zu zahlen ist prima.
Gibt nach 2 Mieten die Kündigung fristlos und fristgerecht... damit es auch greift wenn die Miete nachgezahlt wird.^^
Was vielen Vermietern nicht so klar ist, geringere Betriebs- und Nebenkosten geben mehr Spielraum für die Kaltmiete.
Wenn eine Firma tolle neue Ablesegeräte anbietet und argumentiert können sie voll auf die Mieter umlegen ... was bringt mir dass, wenn man die Wohnung nicht mehr vermietet bekommt, weil die Nebenkosten zu hoch sind.
Also ich kann nur empfehlen sich einvernehmlich zusammenzusetzen und die Einsparmöglichkeiten zu diskutieren.
Was ihnen vielleicht nicht gefallen wird, aber ist zu überdenken.
Versuchen sie es doch einfach mal, bieten sie dem Vermieter an 25-50 % vom gesparten kann er die Kaltmiete erhöhen. Somit hätten sie beide was davon.
Man kann es auch auf die harte Tour versuchen, aber der Rechtsweg wird teuer und gefühlt sind sie nicht im Recht.
die 43% würden mich mal interessieren wie sie die berechnen
Die Bundesurchschnittspreise für Hausmeister bringen ihnen wenig.
Als Vermieter / Verwalter lasse ich 3 Angebote machen, wenn die im regionalen Rahmen liegen, was sie sollten, können sie sich mit dem Durchschnitt den .. naja lassen wir dass .. mal davon abgesehen dass sie in München andere Kosten haben wie in McPom oder Hintertupfingen.
Nicht dass ich da ausschliessen möchte dass es Mauschelein gibt, aber dann geht dass in eine ander Richtung.