Das ist der wichtigste Satz.
Dies ist ein Mietvertrag mit Kündigungsauschluss für ein Jahr, also jederzeit mit dreimonatiger Frist kündbar. Das mit den 47 Monaten ist lediglich ein Hinweis, dass der Verzicht auch so lange sein könnte.
Hallo, ich bin neu hier und habe ein ähnliches Problem. Ich habe jetzt in einigen Beiträgen schon so etwas gelesen und verstehe es einfach nicht: Wie kann es einen Kündigungsausschluss/-verzicht für eine bestimmte Zeit geben, und trotzdem soll angeblich jederzeit eine Kündigung mit dreimonatiger Frist (ordentliche Kündigung?) möglich sein? Was wäre ein "guter Grund" für eine außerordentliche Kündigung? So wie bei mir Verlust der Arbeitsstelle, entsprechender temporärer Verdienstausfall und beruflich bedingter Umzug? Es kann ja schließlich nicht sein, daß man mehrere Jahre lang Miete für etwas zahlt, wo man nicht mehr wohnt. LG