Hallo liebe Leute,
folgender Sachstand bei mir zur Zeit.
Ich wohnte in einer Zweiraumwohnung mit meiner Freundin. Letztes Jahr am 14.02.2012 hatten wir einen Wasserschaden(Küche,Wohnzimmer).
Meine VM wohnte zu diesem Zeitraum 2 Etagen über mir und hatte uns vorgeschlagen in ihre Wohnung erstmal als Übergang zu benutzten. Da sie sowieso in ein anderes Haus ziehen wollten und durch den Wasserschaden, sie es netterweise beschleunigt hatte.
Es wurde für die Übergangszeit die Miete wie für die alte Wohnung ausgemacht. Nach ca. 3 Wochen hatte sie mich angesprochen und wollte für die neue Wohnung eine höhere Miete und auch ob wir entsprechend in der Wohnung bleiben wollen.
Wir hatten mündl. Zugesagt und hatten für die neue Wohnung ein Übergabeprotokoll und ein Abnahmeprotokoll der alten Wohnung gemacht.
So, bis hier hin war alles schön und schick, jetzt fängt es an und ich werde es mal in Stichpunkte schreiben 
- nach mehrfachen Nachfragen, bekam ich bis heute keinen Mietvertrag
- wir hatten bereits 3 mal ein Termin vereinbart, wo sie kurzfristig abgesagt hatte
- die alte Wohnung ist mittlerweile neu Vermietet
Folgende Fragen ergeben sich daraus für mich.
Wie verhält es sich hierzu mit dem Nebenkosten/Betriebskosten?
Ich hatte gelesen das diese Kosten schriftlich vereinbart werden bzw. vorher abgesprochen werden müssten( ist nicht geschehen)?
In wie weit ist der alte Mietvertrag für mich noch gültig?
Ich hoffe ihr könnt mir evtl. weiterhelfen.
Ich bedanke mich und falls weitere Informationen benötigt werden, sagt einfach Bescheid.
Danke und Gruß
Neysimes