Beiträge von tigervonmalayasia

    Hallo

    Bevor ich zu Anwalt gehen /oder Mietverein, möchte ich folgende Brief an VM schreiben
    1) Kann ich so schreiben?
    2) Bitte um korrigieren (Gramatik).


    Betreff: Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung vom … (Datum der Nebenkostenabrechnung)
    Sehr geehter Herr Prof. x
    Sehr geehter Herr x

    ich beziehe mich auf Ihre Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung (Ortsangabe), die ich am (Angabe Datum) erhalten habe. Ich erachte die Abrechnung aus folgenden Gründen für fehlerhaft.

    Sie haben meine Anforderung zum Belegeeinsicht (Einschreiben mit Eingangsdatum ...) nicht reagiert. Sie als Vermieter ist verpflichtet mir (der Mieter) Einsicht in die Abrechnungsbelege zu gewähren. Ich nehme an dass Sie mir meinen Recht als Mieter die Abrechnungsbelege nach zu prüfen verweiget haben.

    Bitte erstellen Sie eine ordnungsgemäße Abrechnung.

    Mit freundlichen Grüssen


    Danke schon

    Hallo,

    wer ist dein Vermieter?

    Was hat die Hausverwaltung damit zu tun?

    Die Einsichtnahme, bzw. die Forderung ist an den Vermieter zu richten, die Hausverwaltung hat damit nicht im geringsten zu tun.

    Gruß
    BHShuber


    Hallo BHSchuber.

    Also mein Vertrag ist zwischen VM + ich, aber durch die HV weil der VM wohnnt irgendwo ausserhalb die Stadt. Und ich bekomme BK immer von HV und ich habe keine Kontakt Information von VM.

    Hallo AJ1900

    Mit HV telefonieren, möchte ich nicht - weil die haben immer nicht züruck gerufen oder Termin gegeben. Ich war schon mal dort (wegen Belegeinsicht 2013 - Terminen per telefon abgestimmt aber er hat mich wieder zuruck gehickt).

    Mein Ziel ist nicht dass ich die BK nicht zahlen will, aber manche sind einfach aufgetaucht und mache sind 20% erhört und möchte ich wirklich sehen was für ein Kosten ist das. Nur 4 Belege möchte ich sehen
    (1) Hausmeister
    (2) Gartenpflege
    (3) Hausreinigung
    (4) Dachrinnenreinigung
    Deshalb wenn zum Monatlische BK kürzen kommt, werde ich nur mein Guthaben von 2015 + die Anteil kosten von 4 positionen verkürzen

    Hallo AJ1900

    Was sollte ich denn machen? Hast Du Idee?

    ich habe auf diese Seite gelessen dass wenn keine Antwort von VM zum Einsichtname dann es ist ein verweigerung.

    http://www.berliner-mieterverein.de/recht/infoblaetter/fl040.htm

    "15. Wann ist von einer Verweigerung der Einsichtnahme durch den Vermieter auszugehen?

    Die Verweigerung der Einsichtnahme ist gegeben, wenn der Vermieter die Einsichtnahme schriftlich ablehnt, auf ein schriftliches Terminangebot des Mieters in angemessener Frist (maximal 2 Wochen) nicht reagiert, aber auch, wenn er dem in der Vermietergeschäftsstelle anwesenden Mieter auf dessen Nachfrage bestimmte Belege nicht vorlegt oder die Einsichtnahme anderweitig faktisch vereitelt.

    Die Behauptung des Mieters, der Vermieter habe ihm die Einsicht in die der Nebenkostenabrechnung zugrunde liegenden Belege verweigert, ist jedoch unerheblich, wenn der Mieter dies nicht hinreichend konkretisiert. Der Mieter muss also vortragen, wann und wie er Belegeinsicht verlangt und wie der Vermieter hierauf reagiert hat.

    Daraus folgt, dass es auch im Hinblick auf diese Darlegungslast immer hilfreich ist, wenn der Mieter die Belegeinsicht in Begleitung mindestens einer weiteren Person vornimmt."

    Hallo,
    Froh Weinachten. Habt Jemmand ein Musterbrieft zum Thema Verweigerung von Belegeinsicht?

    Hintengrund: ich habe der HV ein Brief wegen Belegeinsicht (nur 4 bestimmte Belege) geschrieben (mit einschreiben). In den Brief habe ich 3 Terminen vorgeschlagen und auch möeglichkeit gegeben das HV mir 3 Terminen vorzuschlagen. Nach 3 Wochen kommt kein Vorschlag.

    Mein nächste Schritt ist zu schreiben dass der HV innerhalb 2 Wochen sollt die
    - Guthaben + Kosten von 4 Positionen in meine Konto überweisen.
    - Wenn nicht, wurde ich am Februar die NK (monatlich abkurzen bis der Bilanz von Guthaben + Kosten von 4 Positionen) erreichen.

    Ich habe leider kei Musterbrief zum folgende gefunden. Vielleicht habt Jemmand?


    Danke im Vorauss.

    Hallo

    ich bin zwar von alte Wohnung seit 2012 August weg bin, trotzdem erhalte ich die Mietkaution noch nicht.

    Hintergrund: Es geht um BA 2011
    Nach Kündigung von alte Wohnung (August 2012), bekomme ich meine BA für Jahr 2011. Ich die BA 2011, sollte ich über €2000 bezahlen. Der Grund ist dass ich beim Ablesser für Wasser falsch geschrieben habe (die komma 1 schritt weiter recht). Im kurz anstatt b.spiel 8 kubikmeter , musse ich 80 kubikmeter Wasser zahlen.

    Wenn ich eine BA korrektur will, fordert der VM dass ich über €2000 neue Abrechnung für gesammte Haus zu stellen . Es gabt hin und hier Emails verkehr aber konkrete "Endgültige" Lösung nicht. Letzten Email verkehr war 2014. Seit dem haben wir nicht mehr geschrieben.

    Die Mietkaution liegt immer noch im Bank (Mietkaution Konto) und auszukriegen nur wenn Mieter und VM unterschreibt.

    Was denkt ihr, wie kann ich die Mietkaution wieder züruck bekommen? Es war mein Fehler beim Wasser verbraucht mitteilung gewessen.


    Danke.

    Hallo,

    ich habe in Internet Beispel Vorlage zum Einsichtnahme die Abrechnungsunterlagen gefunden (s.u)
    1. ich habe Terminfrist 2 Wochen in der Brief (mit Einschreiben) geschrieben. Ist das i.O?
    2. Kann ich in die gleiche Brief auch folgende schreiben
    - wenn innerhalb 2 Wochen kein Einsichtnahme Termin erhalten oder Rechnungskopie per Email erhalten, werde ich der Gutschritt BA 2015 + (Position 1-4) in kommende Miete (mehrere Monaten and der BA reduzieren)


    Danke Euch

    ....................................................................
    Sehr geehrter Herr xxx
    sehr geehrte Damen und Herren,

    mit Schreiben vom xx.xx.2016 haben Sie mir die Betriebskostenabrechnung 2015 für die von mir gemietete Wohnung in der XXXstraße xx übersandt.

    ich bitte um Einsicht in die maßgeblichen Abrechnungsunterlagen zur o.a. Abrechnung und zwar zu folgenden Betriebkostenpositionen:

    (1) Hausmeister
    (2) Gartenpflege
    (3) Hausreinigung
    (4) Dachrinnenreinigung

    Ich schlage folgende drei Termine vor:
    (1) [Datum und Uhrzeit angeben; z.B. 30.6.2012 ab 10:00 h]
    (2) …
    (3) ….

    Altenativ, Sie können die Abrechnungsunterlagen an mich per-Email an xxxx@xxxx.com übersenden.

    Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass sich das Einsichtsrecht grundsätzlich auf sämtliche Belege bezieht, die erforderlich sind, um die Abrechnung rechnerisch und gedanklich nachvollziehen zu können. So gehören zu den vorzulegenden Belegen sämtliche Verträge, Vereinbarungen, Gebührenbescheide (z.B. Grundsteuerbescheid mit Einheitswertbe-scheid/Grundsteuermessbescheid), Rechnungen sowie Arbeits-/Stundennachweise zu Handwerkerrechnungen, Grunddatenblätter und Ableseprotokolle der übrigen Mieter.

    Bitte halten Sie die Unterlagen in geordneter Reihenfolge nach Betriebskostenarten sortiert bereit.

    Ich bitte um Bestätigung innerhalb 2 Wochen, eines vorgeschlagenen Termins bzw. um Mitteilung von Ausweichterminen

    Hi Berny hi BSSchuber
    Ja habe ich auch ueber Kaltverdunstung gelessen aber habe nicht gerechnet dass es so viel verduenstet also dass der Mieter berzahlen mussen obwohl die Heizung nie nutzt. Die Rohrchen wenn getauscht sind immer hoehe als 0 gefuellt, aber die verdunstung sind so starkt dass ees bist 3-4 strichen. Also ungefaehr -5 bis bis 4... ist scheisse..:-) wenn mann so ausdrucen kann.
    Berny,die umtauscht war anfang diese jahr nicht durchgefuelt ,also arbeitfehler, und in konkret was kann ich machen?

    Hallo anitari

    1. HM - hat nicht blos unsere Wohnung. Ich kann vergleich mit meine vorherige Wohnung, Wir bezahlen zirka 3000€ für 900m2 pro Jahr.
    Alles is inklusive - auch Gartenspflege und Treppenreinigung

    2. Hausreinigung- die Reiningung ist blos Treppen + Flur + Trepper zum Keller. 950m2 ist gesammte verteilungsschlussel nicht Reinigungsfläche. Ich rechne max 1 bis 1,5 Stunden.

    3. Gartenspflege - steht nicht explizit in MV

    4. Laut Nachbar (beide - links und recht Dach Nachbarn) - ist die Dachrinnen auch immer noch dreckig!!!!

    Hallo Mainschwimmer.

    Das Haus ist von Hausverwaltung verwaltet. Die Reinigungs und HM Dienst sind neben die HV firma. Also die sind Partner. ich habe schon mal gefragt aber der HV hat gesagt der Kosten sind vernünftig.

    ich habe die Recnungen (HM und Reinigung) für 2014 angeschaut. Die sind halt Rechnungen ... meine Nachbar und ich finde die Kosten sind einfach zu hoch...aber wir können nicht ändern ...oder?

    Gartenpflege - steht nicht explizit in MV drin

    Hallo,

    Brauche eure Meinungen. Für BA 2015 erhalten wir letzte Woche. Ich finde manche nicht so stimmt.
    Gessamt verteiler-schlussel (950 qm) - unsere Wohnungsgrosse 88qm

    950qm / 88qm

    Hausmeister - 1943,24€ / 180,01€
    Gartenpflege - 639,03€ / 59,19€
    Hausreinigung - 2644,93€ / 245€
    Dachrinnenreinigung 315,05 / 29,18€

    1) Hausmesiter aufgabe - wie üblich Lampe wechsel, mühltonner auf stelle stellen.... (ist die kosten 1943,24 nicht zu hoch)? Gleich für Hausreiningung 1x Woche

    2) Gartenpflege - ??? warum ???

    3) Dachrinnenreinigung - laut Nachbar , der Dachrinnenreinigung war am vereinbarte Tag nicht erscheint. Sie musst immer der Dachrinnenreiniger in ihre Wohung in Dachgeschoss rein.

    Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!