Hallo,
ich habe in Internet Beispel Vorlage zum Einsichtnahme die Abrechnungsunterlagen gefunden (s.u)
1. ich habe Terminfrist 2 Wochen in der Brief (mit Einschreiben) geschrieben. Ist das i.O?
2. Kann ich in die gleiche Brief auch folgende schreiben
- wenn innerhalb 2 Wochen kein Einsichtnahme Termin erhalten oder Rechnungskopie per Email erhalten, werde ich der Gutschritt BA 2015 + (Position 1-4) in kommende Miete (mehrere Monaten and der BA reduzieren)
Danke Euch
....................................................................
Sehr geehrter Herr xxx
sehr geehrte Damen und Herren,
mit Schreiben vom xx.xx.2016 haben Sie mir die Betriebskostenabrechnung 2015 für die von mir gemietete Wohnung in der XXXstraße xx übersandt.
ich bitte um Einsicht in die maßgeblichen Abrechnungsunterlagen zur o.a. Abrechnung und zwar zu folgenden Betriebkostenpositionen:
(1) Hausmeister
(2) Gartenpflege
(3) Hausreinigung
(4) Dachrinnenreinigung
Ich schlage folgende drei Termine vor:
(1) [Datum und Uhrzeit angeben; z.B. 30.6.2012 ab 10:00 h]
(2) …
(3) ….
Altenativ, Sie können die Abrechnungsunterlagen an mich per-Email an xxxx@xxxx.com übersenden.
Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass sich das Einsichtsrecht grundsätzlich auf sämtliche Belege bezieht, die erforderlich sind, um die Abrechnung rechnerisch und gedanklich nachvollziehen zu können. So gehören zu den vorzulegenden Belegen sämtliche Verträge, Vereinbarungen, Gebührenbescheide (z.B. Grundsteuerbescheid mit Einheitswertbe-scheid/Grundsteuermessbescheid), Rechnungen sowie Arbeits-/Stundennachweise zu Handwerkerrechnungen, Grunddatenblätter und Ableseprotokolle der übrigen Mieter.
Bitte halten Sie die Unterlagen in geordneter Reihenfolge nach Betriebskostenarten sortiert bereit.
Ich bitte um Bestätigung innerhalb 2 Wochen, eines vorgeschlagenen Termins bzw. um Mitteilung von Ausweichterminen