Beiträge von PetQuinz

    Gibt es keine Möglichkeit den vermieter zu erreichen? Das is ja wirklich eine Frechheit. Wenigstens ein "NEIN" wäre ja dann auch schön, damit man weiß wie man sich verhalten soll.
    Ich empfehle Portale wie Airbnb... versuche deine Wohnung doch noch kurzweiliger zu vermieten. Da kommt dann auch Geld rein. Ich glaube für sowas braucht man auch keine Genehmigung.

    Ich bin selbst gerade gezwungenermaßen auf Wohnungssuche in München, da ich dort einen Job angenommen hab.
    Seitdem das Bestellerprinzip gilt, bin ich nicht mehr umgezogen, deswegen war ich jetzt mal gespannt was mich erwartet bzw. wie der Vermieter diese Kosten auf mich umlegen will.


    Gesehen hab ich jetzt schon alles. Ich sollte unterzeichnen dass ich die Kosten trage oder der liebe Vermieter hat mir ganz offen gesagt, dass meine Nebenkosten wohl aus diesem Grund höher werden.


    Jetzt hab ich aber gelesen, dass Vermieter schon soweit gehen, dass sie die Wohnungen nur noch im Bekanntenkreis vermieten um sich den Makler komplett zu sparen.
    Der Wohnungsmarkt in München ist eh schon so kritisch, aber wenn man jetzt auf dem offenen Markt gar keine Wohnung mehr findet, dann wird es echt übel.


    VG PetQuinz

    Hallo,
    ich hätte neben meinem anderen Thread (falls ihr das gefunden habt) noch eine andere Frage, allerdings zu einem ganz anderen Thema:
    Wir bekommen jetzt einen Kabelanschluss im Haus (eh schon spät, ich weiß) und wir werden quasi gezwungen die Installation sowie die Gebühren zu bezahlen. Ehrlich gesagt aber, bin ich ganz zufrieden wie es jetzt ist. Ich kucke kaum fern, will aber natürlich nicht komplett drauf verzichten...Mhh :confused:
    Die Frage ist, kann ein Vermieter das wirklich von einem verlangen?


    Ich habe natürlich bereits selber nachgelesen, aber bin immer nur auf Mietnebenkosten gestossen, natürlich stimmt das irgendwo auch, aber gehört das wirklich dazu?
    Hier steht, dass es erlaubt ist, was sagt ihr "Experten" dazu?? :)
    Hier hab ich nachgelesen:
    http://ids-verwaltung.de/download/C5fbe4e4fX125075b991eXY5d06/Kabelfernsehen.pdf


    http://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/mietnebenkostenabrechnung


    VG PetQuinz

    Hallo ihr Lieben, meine Frage ist:
    Darf ich selbstständig meine Miete kürzen wenn dauerhaft im Nebenhaus gebaut wird?
    Es geht darum: Nebenan wird ein komplett neues Haus gebaut und das wird sich noch ca. 6-7 Monate hinziehen und läuft aber auch schon ca. 1/2 Jahr. Der Lärm und der Dreck der rüber auf meinen Balkon kommt ist wirklich unzumutbar! Ich kann im Prinzip jeden Tag putzen...
    Ich habe gelesen, dass sowas möglich ist bei besonders schweren Fällen.


    Was ist eure Meinung?


    LG PetQuinz :o

    Nachdem das Bestellerprinzip ja schon so gut funktioniert und entstehende Kosten einfach vom Vermieter auf den Mieter abgewälzt werden, gehe ich davon aus dass die Mietpreisbremse das selbe verspricht.


    Ich habe gelesen, dass sich nicht daran gehalten wird, vorallem in den Großstädten nicht. Das wundert mich eigentlich auch nicht, da ich der Meinung bin, dass das kaum im Einzelfall kontrolliert werden kann.


    Was haltet ihr davon? Danke für eure Antworten.


    Mich interessiert dieses Thema besonders, weil ich in München wohne und seit einem Jahr umziehen will, allerdings hab ich wirklich Probleme etwas gutes für einen annähernd bezahlbaren Preis zu finden.


    Gruss PetQuinz

    Auf jeden Fall zum Anwalt! 3000 Euro sind eine Stange Gelt. Oh man, da hast du echt Pech gehabt.
    Ich hoffe du findest den Typen.
    Aber das ist jetzt auch was, wo man fürs Leben lernt glaub ich. Niemals eine hohe Zahlung ohne Quittung!


    Viel Glück! Gruss PetQuinz

    http://www.mietrecht.org/mietminderung/mietminderung-laermbelaestigung/#Wohnverhalten dem Artikel zufolge kannst du auf jeden Fall Mietminderung verlangen, da es sich hier meiner Meinung nach um eine erhebliche Beeinträchtigung handelt. Zwar gilt nächtliches Duschen zum normalen Wohnverhalten, aber angesichts der Tatsache, dass das öfters passiert und dazu kommt, dass es lauter zu hören ist als normal, hast du gute Chancen auf Mietminderung. Schon mal mit den Nachbarn oder dem Vermieter darüber geredet? vielleicht lässt sich ja eine anderweitige Lösung finden.

    Hallo Klaudia,
    genauso würde ich es auch machen, mit 3-monatiger Kündigungsfrist kündigen. Das geht sicher in Ordnung.
    Eine 12-monatige Kündigungsfrist ist heutzutage ja wirklich absurd. Das wird dein Vermieter sicher ähnlich sehen.


    Ein anderer Gedanke der mir gekommen ist, warum du die Wohnung überhaupt aufgibst... Wenn du einen Mietvertrag von 1985 hast, dann ist die Wohnung sicher sehr günstig im Mietpreis. Solche Mietpreise findest du heute überhaupt nicht mehr. Vielleicht lohnt es sich, diese zum gleichen Preis oder vielleicht sogar zu einem aktuell angepassten Mietpreis unterzuvermieten?? Natürlich geht dies nur, wenn dir das Untervermieten von deinem Vermieter erlaubt ist.
    VG PetQuinz

    Jeder Narr lobt seine Kappe, soll heißen, keiner, weder M. noch VM wird zugeben der Böse zu sein. Es gibt nun mal mehr Mieter als Vermieter und demnach fällt die Bosheit der M.auch mehr ins Gewicht. Nur hat es der M.einfacher Abstand zu nehmen, er kann ohne Grund kündigen und ausziehen, bei erheblichen Schikanen des VM sogar fristlos.Der VM kann nur schlucken, schlucken...


    Danke Banane für den Beitrag, so habe ich das noch nie gesehen...

    Eigentlich vertrete ich die Meinung, dass ehrlich am längsten währt.
    Wenn du dir aber wirklich zu 100% sicher bist, dass du mit deinem Vermieter zu keinem Kompromiss kommen könntest, du dich aber gut mit dem Nachmieter verstehst, würde ich auch über diesen Weg gehen und fragen, ob es für sie in Ordnung geht und ob sie euch auch vor eurem Vermieter "verteidigen" würde. Also, dass sie für euch lügt...

    Zunächst findest du den für deine Stadt gültigen Mietspiegel im Service-Center der Stadt oder in den Verbraucherzentralen. Die liegen da aus :) Ich wäre mir aber nicht sicher, ob in deinem Falle das Datum der Vertragsunterzeichnung gillt

    Hat Ihre Tochter bei Einzug Fotos gemacht? Das würde das Problem mit der Türe zwar nicht lösen, wäre aber eine gute Maßnahme, um sich vor weiteren bösen Überraschungen zu schützen. Das ganze klingt ziemlich kompliziert und das größte Problem ist wohl zwischenmenschlicher Natur. Im Notfall wird Ihre Tochter wohl für ihre Ex-Freundin einstehen müssen, würde ich sagen