anitari, gut das es Menschen gibt, die lesen können.
Wie ich schon geschrieben habe, wurden die Gesamtkosten (Müll+Versicherung) durch die Wohnungen von zwei Häusern geteilt.
In der Abrechnung seht ihr nur die Kosten von unserem Haus(1), die dann wieder durch die m2 von unserem Haus(1) geteilt wurden und auf unsere Wohnung gerechnet wurden.
Beiträge von Roxanne2015
-
-
Im MV sind gar keine Schlüssel aufgeführt. Aber in der Abrechnung werden dann die Gesamtkosten auf m2 gerechnet, geht das dann auch? Also Häuser werden nach EInheiten gespittet( sind 2) und dann diese Kosten durch Gesamtfläche mal unserer Wohnung.
-
Hallo,
vielen Dank für eure Antwort. Die Vermieter haben mir gesagt, dass Müll und Versicherung per Wohneinheit abgerechnet ist.
Da ich beim Nachrechnen nicht auf den Betrag gekommen bin. -
-
Heizung Wasser 2012.jpgHeizung Wasser 2012-2.jpgHeizung Wasser 2012-3.jpg
SO ich hab es einfach mal gemacht, erstmal wieder 2012! -
Abrechnung 2013.jpg
Und hier nun 2013! Bei dem anderen Beitrag kann ich leider nicht mehr antworten! -
Abrechnung 2012.jpg
So ich hoffe das funktioniert jetzt, das ist die Abrechnung von 2012, soll ich dann auch die Heiz- und Wasserabrechnung scannen, oder reicht euch das schon? -
Ja habe ich auch schon festgestellt, aber leider hatte ich Probleme mit dem PC! Kann ich diesen Beitrag denn löschen?
-
Vielen Dank für eure Antworten. Ich versuche gleich mal die Abrechnungen zu scannen und hochzuladen. Allerdings finde ich die Kosten zum Grössenvergleich der Wohnung ziemlich extrem. Soviel habe ich noch nirgends gezahlt.
Dann bis gleich -
Hallo zusammen,
Wir sind im September 2012 in eine 63m2 Wohnung eines KfW 70 Gebäudes gezogen. Zahlen monatlich 160 Euro und sollten schon für 2012 200 Euro nachzahlen. Wir haben wir die anderen Nachbarn widersprochen. Diese Abrechnung kam aber auch erst weihnachten 2013 bei uns an, es hat ein ganzes Jahr gedauert bis wir eine Antwort hatten und sollten nun 230 Euro nachzahlen, da die sogar noch einen Fehler gefunden haben. Eine Woche später kam die Abrechnung 2013 mit einer Nachzahlung von 1000 Euro und der Erhöhung der monatlichen Nebenkosten auf 250 Euro!
Darf man nach Widerruf die Abrechnung erhöhen?
Darf die Versicherung per Anzahl der Wohnungen gerechnet werden?
Am schlimmsten ist Heizung und Wasser abgesehen das der Gesamtverbauch extrem hoch ist, finde ich keinen Fehler.
ich versuche mich seit Tagen da rein zu lesen aber es ist echt schwierig wenn man sich nicht richtig damit auskennt. Für jede Hilfe wäre ich dankbar. -
Hallo zusammen,
Wir sind im September 2012 in eine 63m2 Wohnung eines KfW 70 Gebäudes gezogen. Zahlen monatlich 160 Euro und sollten schon für 2012 200 Euro nachzahlen. Wir haben wir die anderen Nachbarn widersprochen. Diese Abrechnung kam aber auch erst weihnachten 2013 bei uns an, es hat ein ganzes Jahr gedauert bis wir eine Antwort hatten und sollten nun 230 Euro nachzahlen, da die sogar noch einen Fehler gefunden haben. Eine Woche später kam die Abrechnung 2013 mit einer Nachzahlung von 1000 Euro und der Erhöhung der monatlichen Nebenkosten auf 250 Euro!
Darf man nach Widerruf die Abrechnung erhöhen?
Darf die Versicherung per Anzahl der Wohnungen gerechnet werden?
Am schlimmsten ist Heizung und Wasser abgesehen das der Gesamtverbauch extrem hoch ist, finde ich keinen Fehler.
ich versuche mich seit Tagen da rein zu lesen aber es ist echt schwierig wenn man sich nicht richtig damit auskennt. Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!