Schlüssel der Mietwohnung verloren – Richtiges Verhalten & Haftung des Mieters
WeiterlesenDer Schlüssel der Mietwohnung wurde verloren – Ein Alptraum für jeden Mieter! Ist nirgends ein Zweitschlüssel deponiert, kann meist nur der Schlüsseldienst...
Schlüssel gestohlen – Wer haftet bei Schlüsseldiebstahl?
WeiterlesenWenn bei einem Überfall die Tasche mit Portemonnaie und dem persönlichen Haustürschlüssel gestohlen wird, kann das für den Betroffenen...
Fremder Müll in eigener Tonne: Was tun gegen illegale Müllentsorgung?
WeiterlesenEs geschieht öfter als viele denken mögen, dass fremde Menschen Müll bei anderen entsorgen. Der fremde Müll kann dazu...
Unverschuldeter Wasserschaden in der Mietwohnung – Rechte des Mieters
WeiterlesenEin unverschuldeter Wasserschaden in der Mietwohnung ist für den Mieter besonders ärgerlich: Obwohl er den Wasserschaden nicht zu verantworten...
Mülltrennung & Recycling: Müllsortierung richtig gemacht
WeiterlesenWir produzieren rund 412 Millionen Tonnen Abfall jährlich in Deutschland. Laut Umfragen befürworten rund 92 Prozent der deutschen Verbraucher...
Wasserschaden in der Mietwohnung – Haftung des Mieters für Waschmaschine & Co.
WeiterlesenIn Deutschland entsteht durchschnittlich alle 30 Sekunden ein Wasserschaden. Hat der Mieter den Wasserschaden selbst zu verschulden, haftet er...
Insolvenz des Vermieters – welche Folgen ergeben sich für Mieter?
WeiterlesenDie Insolvenz des Vermieters stellt für viele Mieter eine zugleich unbekannte und vor allem komplizierte Situation dar. In der...
Müllentsorgung – Regeln für Mieter & Vermieter
WeiterlesenZu volle Mülltonnen und hohe Müllgebühren führen in Deutschlands Mietshäusern regelmäßig zu Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Doch wer...
Wohnungsbrand: Rechte des Mieters & Pflichten des Vermieters
WeiterlesenNach einem unverschuldeten Wohnungsbrand haben Mieter das Recht, auf Kosten des Vermieters in einem Hotel oder einer Pension zu...
Wohnungsübergabeprotokoll: Muster für Ein- und Auszug
WeiterlesenFür Ein- und Auszug sollte ein Wohnungsübergabeprotokoll Pflicht für alle Mieter und Vermieter sein, um Streitigkeiten vorzubeugen. Jegliche Schäden...
Brand in Mietwohnung – Haftung und Kostenübernahme
WeiterlesenBei einem Brand in der Mietwohnung haftet grundsätzlich der Schadensverursacher. Hat der Mieter den Brand grob fahrlässig verursacht, haftet...
Mietvertrag Bearbeitungsgebühren – Dürfen Vermieter Verwaltungsgebühren erheben?
WeiterlesenVermieter müssen teilweise hohe laufende Kosten decken und Einige werden dabei erfinderisch: Servicepauschale, Mietvertrags-Ausfertigungsgebühr oder schlicht und einfach Bearbeitungsgebühr....
Tod des Vermieters – Folgen für den Mieter
WeiterlesenIst der Vermieter verstorben, machen sich Mieter oft Sorgen um ihre Wohnung. Da der Erbe das Mietverhältnis aber in...
Laminat in der Mietwohnung verlegen – Das müssen Mieter beachten
WeiterlesenLaminat in der Mietwohnung – Ein Wunsch vieler Mieter. Doch nicht jede Mietwohnung ist mit dem schönen Holzfußboden ausgestattet....
Fahrrad im Treppenhaus abstellen erlaubt?
WeiterlesenIn Deutschland gibt es mit jährlich 300.000 Fahrrad Diebstählen ein enormes Risiko, dass auch das eigene Fahrrad vor der...
Laminat in Mietwohnung beschädigt – Schadenersatzpflicht des Mieters
WeiterlesenLaut § 280 Abs. 1 BGB darf der Vermieter Schadenersatz verlangen, wenn der Mieter nicht pfleglich mit dem Laminat...
Treppenhausreinigung durch Mieter: Ihre Rechte & Pflichten
WeiterlesenIm Mehrfamilienhaus ist die Treppenhausreinigung oft ein großer Streitpunkt unter Mietern und Vermietern. Die Zuständigkeiten und Kostenumlage sind nicht...
Sonderkündigungsrecht bei Umzug: Telefon- und Internetvertrag kündigen
WeiterlesenEin kombinierter DSL Anschluss mit Internet und Telefon ist in Deutschlands Haushalten sehr häufig vertreten. Ein Umzug berechtigt grundsätzlich...
Gefälligkeitsschäden – Wer muss für Umzugsschäden zahlen?
WeiterlesenIn Deutschland wechseln jährlich etwa 4,8 Millionen Menschen ihren Wohnsitz. Ein Umzug ist immer mit einem großen organisatorischen Aufwand...
Schlüsseldienst-Abzocke & überteuerte Handwerker – So wehren Sie sich
WeiterlesenSchlüssel vergessen oder Toilette verstopft? Das kann teuer werden! In den letzten Jahren wurde vermehrt über die Abzocken von...
Kamin in der Mietwohnung – Pelletofen, Ethanolkamin und Co.
WeiterlesenDie Tage werden wieder kürzer, die dunkle Jahreszeit drückt auf die Stimmung und auch die Temperaturen sinken stetig. Eine...
Checkliste Umzug – Von der Vorbereitung bis zum Einzug
WeiterlesenSchon vor dem eigentlichen Umzug muss der Mieter viel planen und vorbereiten: Umzugskartons werden benötigt, ggf. muss ein Halteverbot...
Silvester in der Mietwohnung – Verhaltenstipps für Mieter
WeiterlesenSame procedure as every year: Das Ende des Jahres steht kurz bevor und allmählich beginnt die Planung der Silvesterparty....
Airbnb Untervermietung – Tipps zur Vermietung Ihrer Mietwohnung
WeiterlesenDie ursprüngliche Art auf Reisen zu nächtigen wird zunehmend durch Alternativen verdrängt. Anstatt ein Hotel oder Hostel zu buchen,...
Einbruchschutz in der Mietwohnung
WeiterlesenErschreckend: Rund drei Viertel aller Wohnungseinbrüche in Deutschland geschehen in Mehrfamilienhäusern. Dennoch sind viele Mehrfamilienhäuser nicht ausreichend gegen Einbruch...