Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Urteile
  • Mietervereine
  • Mietrecht Forum
mietrecht.de Logo
mietrecht.de Logo
  • Eigenbedarfskündigung
  • Hausordnung
  • Heizkostenabrechnung
  • Kündigung Mietvertrag
  • Miete
  • Mieterhöhung
  • Mieterselbstauskunft
  • Mietkaution
  • Mietminderung
  • Mietminderungstabelle
  • Mietvertrag
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Räumungsklage
  • Schönheitsreparaturen
  • Untermietvertrag
  • Wohnberechtigungsschein für Sozialwohnung
  • Wohnflächenberechnung
  • Wohnungsübergabeprotokoll
  • Blog
  • Urteile
  • Mietervereine
  • Mietrecht Forum

Kündigung Mietvertrag - Mietverhältnis kündigen - Mietrecht

§§ 542 ff BGB

Wohnung kündigen

Kündigung Mietvertrag

  • 8. Oktober 20219. März 2022
Eine Handwerkerin nutzt ihre Mietwohnung als Büro. Die blonde Frau notiert ihre Aufträge in den Kalender.

Mietwohnung gewerblich nutzen – ist das zulässig?

  • 1. September 202028. Juli 2021
Eine Frau in einem braunen Strickpullover füllt eine Mieterselbstauskunft aus

Fristlose Kündigung wegen Verschweigen von Schulden!

  • 18. August 202018. Februar 2022
Asiatin am Ventilator in Wohnung

Hitze in der Wohnung – Grund für Mietminderung?

  • 22. Juni 202029. März 2022
Frau mit Fächer auf Sofa

Urteil: Mietminderung bei Hitze in Dachgeschosswohnung rechtens

  • 22. Juni 202029. März 2022
Frau mit Fächer auf Sofa

Urteil: Fristlose Kündigung bei extremer Wohnungshitze zulässig

  • 22. Juni 202027. Juli 2021
Hund spielt auf einer Wiese ohne Leine

Mietwohnung: Hunde ohne Leine können zur fristlosen Kündigung führen

  • 9. März 202018. Februar 2022
Mietschulden

Jobcenter – Übernahme von Mietschulden durch Verpflichtungserklärung

  • 25. Juli 201926. August 2020
fristlose-kuendigung-gefaelschte-vermieterbescheinigung

Fristlose Kündigung bei gefälschter Vermieterbescheinigung

  • 10. April 201418. Februar 2022

Fristlose Kündigung der Wohnung – Was gilt für Mieter und Vermieter?

  • 24. Oktober 201310. August 2021
Zigarette-in-Hand

Zigarettenrauch aus Wohnung kann zur Kündigung führen

  • 14. Oktober 201318. Februar 2022
Frau-haelt-brief-in-hand

Fristlose Kündigung: Liste mit Mietrückständen genügt

  • 15. Mai 201026. August 2020
Toilettenspülung

Kündigung wegen übermäßiger Betätigung der Toilettenspülung ist rechtens

  • 3. Februar 201022. November 2018

Verspätete Mietzahlungen stellen Kündigungsgrund dar

  • 6. Januar 20104. November 2020
verdutzte-mieterin-erhaelt-abmahnung-und-kann-nicht-gegen-abmahnung-klagen

Mieter kann nicht gegen Abmahnung klagen

  • 9. Dezember 200911. September 2019

Die letzten Artikel

  • Wohnberechtigungsschein für Sozialwohnung
  • Räumungsklage – Ablauf, Dauer und Kosten
  • Schloss in der Wohnung austauschen: Was darf der Mieter?
  • Nebenkostenabrechnung Frist für Abrechnung und Nachzahlung
  • Hausordnung – Regeln & Pflichten für Mieter
  • Sonderkündigungsrecht des Mietvertrages – Vermieter & Mieter
  • Mietminderungstabelle
  • Heizkostenabrechnung
  • Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
  • Mieterselbstauskunft – Selbstauskunft für Mieter

Häufig gelesen

  • Mietminderungstabelle
  • Wohnungsbesichtigung für Nachmieter – Rechte von Mieter & Vermieter
  • Wohnflächenberechnung
  • Kündigungsfrist für Mietvertrag
  • Wohnberechtigungsschein für Sozialwohnung
  • Wohnungsübergabeprotokoll
  • Tod des Vermieters – Folgen für den Mieter
  • Mietminderung bei Schimmel & Feuchtigkeit
  • Mietminderung bei Lärm & Ruhestörung
  • Mieterselbstauskunft – Selbstauskunft für Mieter

© mietrecht.de 2022

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung