Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Urteile
  • Mietervereine
  • Mietrecht Forum
mietrecht.de Logo
mietrecht.de Logo
  • Eigenbedarfskündigung
  • Hausordnung
  • Heizkostenabrechnung
  • Kündigung Mietvertrag
  • Miete
  • Mieterhöhung
  • Mieterselbstauskunft
  • Mietkaution
  • Mietminderung
  • Mietminderungstabelle
  • Mietvertrag
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Räumungsklage
  • Schönheitsreparaturen
  • Untermietvertrag
  • Wohnberechtigungsschein für Sozialwohnung
  • Wohnflächenberechnung
  • Wohnungsübergabeprotokoll
  • Blog
  • Urteile
  • Mietervereine
  • Mietrecht Forum

Mietmangel

Urteil Mietminderung

Mietminderungstabelle

  • 26. Januar 202229. März 2022
Nest Wespe Fenster

Wespennest in Mietwohnung: Wer zahlt?

  • 20. Oktober 202117. Februar 2022
Schimmel an Wand

Mietminderung bei Schimmel & Feuchtigkeit

  • 12. Oktober 20218. März 2022
Wohnung mit Wasser überflutet. Sofa, Pflanzen und Unterlagen schwimmen im Wasser.

Mietminderung bei Wasserschaden: Mögliche Höhe und das richtige Vorgehen

  • 8. Oktober 20218. März 2022
Mietminderung bei Baulärm

Mietminderung wegen Baulärm – Welche Höhe ist möglich?

  • 8. Oktober 20218. März 2022
Frau hält sich bei Gestank die Nase zu

Mietminderung bei Geruchsbelästigung durch Nachbar möglich?

  • 29. Juli 20218. März 2022
Mietzahlung zurueckbehalten

Zurückbehaltungsrecht – Miete einbehalten bei Mietmangel

  • 26. Juli 20218. März 2022

Wann darf die Miete gemindert werden?

  • 26. Juli 202129. März 2022

Mietminderung

  • 22. Juli 202110. März 2022
Nächtliche Lärmbelästigung

Mietminderung bei Lärm & Ruhestörung

  • 8. Juni 202129. März 2022
Asiatin am Ventilator in Wohnung

Hitze in der Wohnung – Grund für Mietminderung?

  • 22. Juni 202029. März 2022
Möglicher Schimmel kein Grund für Mietminderung

BGH-Urteil: Schimmelpilzgefahr rechtfertigt keine Mietminderung

  • 28. Dezember 201829. März 2022
Wohnung vermessen

Keine Mietminderung bei zu geringer Wohnfläche

  • 31. März 201429. März 2022
Finger-zeigt-auf-Schimmelbefall-an-Tuer

Mängelanzeige ist Voraussetzung für Mietminderung

  • 9. November 201029. März 2022

Keine Verjährung bei Mängeln an der Mietsache

  • 20. Februar 20106. November 2018

Die letzten Artikel

  • Wohnberechtigungsschein für Sozialwohnung
  • Räumungsklage – Ablauf, Dauer und Kosten
  • Schloss in der Wohnung austauschen: Was darf der Mieter?
  • Nebenkostenabrechnung Frist für Abrechnung und Nachzahlung
  • Hausordnung – Regeln & Pflichten für Mieter
  • Sonderkündigungsrecht des Mietvertrages – Vermieter & Mieter
  • Mietminderungstabelle
  • Heizkostenabrechnung
  • Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
  • Mieterselbstauskunft – Selbstauskunft für Mieter

Häufig gelesen

  • Mietminderungstabelle
  • Mieterselbstauskunft – Selbstauskunft für Mieter
  • Wohnungsbesichtigung für Nachmieter – Rechte von Mieter & Vermieter
  • Wohnungsübergabeprotokoll
  • Belegeinsicht Nebenkostenabrechnung – Rechte des Mieters
  • Kündigungsfrist für Mietvertrag
  • Sonderkündigungsrecht des Mietvertrages – Vermieter & Mieter
  • Unverschuldeter Wasserschaden in der Mietwohnung – Rechte des Mieters
  • Wohnungsrückgabe: Wofür haftet der Mieter?
  • Nebenkostenabrechnung

© mietrecht.de 2022

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung